News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 25 Treffer

von Nikko
4. Apr 2011, 18:09
Forum: Arboretum
Thema: Poncirus trifoliata - Wie wächst der?
Antworten: 19
Zugriffe: 5581

Re:Poncirus trifoliata - Wie wächst der?

Hier auf auf einem sandig-humosen Boden 3,70m hoch und etwa so breit. Wäre breiter, wenn nicht beschnitten. Ca 25 JUahre alt.
von Nikko
1. Apr 2011, 11:03
Forum: Arboretum
Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten
Antworten: 7785
Zugriffe: 1155697

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Riesige Auswahl bei bulk-boskoop.nl/en/
von Nikko
31. Mär 2011, 18:05
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien-Identifikationsthread
Antworten: 558
Zugriffe: 94784

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Ich habe diese hier erstanden. sie hatte leider nur die Bezeichnung japonika was könnte das für eine sein?@KrautEs dürfte sich hierbei um die 'Kewpie Doll' handeln. Bei mir sehen die Blüten zur Zeit mehr oder weniger identisch aus.LGNikko
von Nikko
31. Mär 2011, 17:53
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

@Jule 69Bei der als 'Madame Martin Cachet' bezeichneten Blüte dürfte es sich um 'Dawn's Early Light' handeln (von Nuccio). Die 'Madame...' kann es auf Grund der Farbe wohl nicht sein.LGNikko
von Nikko
25. Mär 2011, 15:41
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

@VelvetLady Vansittart und ihre Sports dürften zu den winterhärtesten Kamelien zählen. KeineSchädigung der Pflanze im Winter 1996/97 bei -24°C, die beiden letzten Winter brachten jedoch erhebliche Knospenschäden mit sich (zu warmer Herbst).LG Nikko
von Nikko
25. Mär 2011, 15:28
Forum: Arboretum
Thema: Veredelte Parrotiopsis tief pflanzen
Antworten: 12
Zugriffe: 2334

Re:Veredelte Parrotiopsis tief pflanzen

Als Unterlage für Parrotiopsis wird in den Niederlanden im Allgemeinen Hamamelis virginiana genommen.
von Nikko
10. Mär 2011, 18:44
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

@VelvetVielleicht darf ich Dir ein typisches Bild einer C.j. Sanpei-tsubaki (gilt als identisch mit Adelina Patti) anbieten.LG Nikko
von Nikko
28. Feb 2011, 18:42
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2010/2011
Antworten: 70
Zugriffe: 16927

Re:Kamelien Wildformen und ihre Sorten 2010/2011

@TonUitzonderlijk good gedaan. Heerlijk.Met hartelijken groetenNikko
von Nikko
28. Feb 2011, 18:13
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

@MostDie Beurteilung erfolgte unter der Annahme einer Higo. Hast Du Aufnahmen aus einer anderen Zeit? Oder überhaupt andere Aufnahmen? Würde mich sehr interessieren.Falls jedoch alle Blüten zu jeder Zeit voll mit Petaloiden sind, müsste man die Annahme einer etwaigen Higo ganz fallen lassen. Hierbei...
von Nikko
27. Feb 2011, 16:39
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

@ MostYamato Nishiki (wenn der Name stimmt?). Diese Higo ist eine Mikuni-no-homare. Im kalten Wintergarten (erstaunlicherweise weniger ausgeprägt, wenn ausgepflanzt) neigen recht viele Higos zu teilweise ausgeprägten Petaloiden. Auch die Grundfarbe kann dann etwas blass ausfallen.LGNikko
von Nikko
2. Feb 2011, 13:17
Forum: Arboretum
Thema: Wollemia nobilis
Antworten: 281
Zugriffe: 64592

Re:Wollemia nobilis

Im Bereich des Niederrheins stehen an unterschiedlichen Orten Araukarien,die im Januar 1985 -28°C gut überstanden haben, sowohl weibliche wie auch männliche. :o
von Nikko
1. Feb 2011, 20:33
Forum: Arboretum
Thema: Wollemia nobilis
Antworten: 281
Zugriffe: 64592

Re:Wollemia nobilis

Probeweise hatte ich im letzten Jahr eine Wollemia ausgepflanzt, ca 1m hoch. Ungeschützt, jedochüberdacht von Zweigen eines Sequoiadendron giganteum, hat sie den Winter (-16 bis -17°C)nicht überlebt. Bei einem Bruder hat sie die beiden letzten Winter mit Schutz (Vlies) in Nähe einer Mauer gut überst...
von Nikko
31. Jan 2011, 20:47
Forum: Arboretum
Thema: Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt
Antworten: 181
Zugriffe: 165323

Re: Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt

@ SeidenschnabelDas war im Winter 1996/97, genauer: Anfang Januar 1997. Der Winter war deutlich härter als die letzten drei unter Einbeziehung des jetzigen(bislang). Entsprechend gab es Totalausfälle bei einigen Kamelien wie z.B. Debbie,Antecipation, Mary Phoebe Taylor, E.G.Waterhouse.LGNikko
von Nikko
19. Jan 2011, 01:54
Forum: Arboretum
Thema: Ilex vermehren
Antworten: 14
Zugriffe: 13040

Re:Ilex vermehren

In den Baumschulenwerden Ilex durch Stecklinge vermehrt. Dies ist die einfachste Methode, die entsprechende Sorte zu vermehren. Auch Veredeln ist eine Methode, doch braucht man dazu halt Unterlagen.Samen kann man ganz normal in den Boden einbringen, doch wird es meistens bis zu 2 Jahren dauern bis z...
von Nikko
7. Jan 2011, 13:47
Forum: Arboretum
Thema: Kamelien 2011
Antworten: 414
Zugriffe: 72063

Re:Kamelien 2011

Da kann ich Violatricolor nur zustimmen: Blüten gerade in Abhängigkeit von Temperatur und Lichtverhältnissen können sehr unterschiedlich ausfallen. Ohne UV Licht z. B. sind die Farben gewöhnlich blasser (gilt nicht nur für Kamelien).LGNikko