News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 20 Treffer
- 22. Nov 2011, 21:55
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborussaison 2011
- Antworten: 1801
- Zugriffe: 213789
Re:Helleborussaison 2011
Danke Salamander für Ihr Angebot, um Samen zu sammeln. Es ist etwas Besonderes "Dido", den ich suche, wenn Sie es haben würde ich sehr gern Samen bekommen.
- 21. Nov 2011, 19:57
- Forum: Stauden
- Thema: Helleborussaison 2011
- Antworten: 1801
- Zugriffe: 213789
Re:Helleborussaison 2011
Ich suche Helleborus torquatus 'Dido'. Kann mir jemand sagen wo ich es kaufen kann?
- 12. Mai 2011, 21:52
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Wenn Sie in Hepatica Samen interessiert sind, bitte einen Blick auf www.hepatica.eu und senden Sie mir eine E-Mail
- 21. Mär 2011, 22:42
- Forum: Stauden
- Thema: Scoliopus bigelovii
- Antworten: 51
- Zugriffe: 7723
Re:Scoliopus bigelovii
Ich hoffe du verstehst meine Google Übersetzung. Ich spreche nicht gut Deutsch, möchte aber sagen, dass ich die Anlage für mehrere Jahre im Freien in Dänemark - Zone 7.Er wächst gut unter Rhododendren, Cypripedium, Leberblümchen japonica, etc.
- 16. Mär 2011, 21:54
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
nein Emma, ich habe noch nicht ihnen Namen gegeben. Aber es kommt.
- 16. Mär 2011, 20:52
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
unt nur eigenen Samen
- 16. Mär 2011, 20:49
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
nein Oile, ich habe nur die Pollen aus meinen eigenen Anlagen eingesetzt
- 16. Mär 2011, 20:47
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
und die zweite
- 16. Mär 2011, 20:43
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Hier sind ein paar meiner japonica Sämlinge, blühen erste mal diese Jahren
- 4. Mär 2011, 17:54
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Ich weiß nicht, ob es irgendwelche Regeln dafür. IHS ist eine internationale Gesellschaft, auch die meisten in der japanischen Sprache.
- 4. Mär 2011, 15:48
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
IHS (International Society Hepatica) hat Leberblümchen in neun verschiedenen Typen klassifiziert. Es ist sehr nützlich - auch japanische Namen -, diese zu verwenden, denn dann gibt es keinen Zweifel geben, von denen wir sprechen werden.http://www.hepatica.eu/en/2010/09/12/ihss-classification-in-type...
- 2. Mär 2011, 20:34
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Junka - Was interessantes Ergebnis Sie haben. Besonders merke ich, "Cynthia". Es sieht aus wie die Antheren keine Pollen? Wenn nicht, könnte es vielleicht sein, was die Japaner nennen Nidan-zaki (zwei Schichten).Wahrscheinlich niemand weiß, wie viele sind der halb gefüllten oder gefüllten fruchtbare...
- 1. Mär 2011, 21:37
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
knorbs - Ich wünschte ich könnte sagen, es war mein Verdienst, aber sie sind nicht Kreuzungen
- 1. Mär 2011, 19:48
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Hepatica nobilis var. nobilis haben meisten weiße Antheren, aber dieses hat blau
- 1. Mär 2011, 19:42
- Forum: Stauden
- Thema: Hepatica 2011
- Antworten: 512
- Zugriffe: 83739
Re:Hepatica 2011
Junka Ich stimme Ihnen zu. Durch nobilis es vielleicht sind 10 oder 20 dieser variablen Pflanzen nehme ich an, während unter japonicas gibt es mehrere hunderte vielleicht mehr in der Natur gefunden. Ich bin der glückliche Besitzer einige nobilis Sorten, und ich versuche, neue rein nobilis erstellen,...