News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 6 Treffer
- 15. Nov 2011, 10:00
- Forum: Botanik
- Thema: Alpine Pflanze bestimmen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6232
Re:Alpine Pflanze bestimmen
[b]Vielen Dank für die Hilfe und das Nachschärfen des Bildes.[/b] :) Bin in solchen Sachen keine Fachfrau! Ich werd mich am Fundort nächstes Jahr auf jeden Fall wieder umsehen. Aktuell gibt's große Unwetterschäden an der Furka-Bergstrecke, aber die Pflanze steht anderswo! glg
- 13. Nov 2011, 18:50
- Forum: Botanik
- Thema: Alpine Pflanze bestimmen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6232
Re:Alpine Pflanze bestimmen
Danke für die Antworten. :DSchade, daß ich nur das eine Bild gemacht habe und das nicht mal besonders scharf. Nächsten August werde ich die Stelle noch einmal aufsuchen, denn ich bin im Sommer immer vor Ort bei der Dampfbahn-Furka-Bergstrecke.Ich hab mir mal ein paar Bilder von [i]Campanula cenesia ...
- 13. Nov 2011, 14:49
- Forum: Botanik
- Thema: Alpine Pflanze bestimmen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6232
Re:Alpine Pflanze bestimmen
schönes Bild, aber meine Pflanze hat keine solchen Fransen wie hier und auf den Abb. die man dazu im Internet findet! :-\
- 13. Nov 2011, 13:26
- Forum: Botanik
- Thema: Alpine Pflanze bestimmen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6232
Re:Alpine Pflanze bestimmen
Die Aufnahme war vom August 2011.Darüberhinaus hat die Frühlingslichtblume 6 Blütenblätter.Könnte es Kreuzenzian sein? Aber mir sind die Blütenblätter zu sehr geschlitzt! glg
- 13. Nov 2011, 13:02
- Forum: Botanik
- Thema: Alpine Pflanze bestimmen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6232
Alpine Pflanze bestimmen
Ich brauch Hilfe bei der Pflanzenbestimmung! Wer kennt diese Pflanze? ???Standort: Schweiz, Realp, ca. 1600m ü. NN.
Re:Flechten
Ich denk, das ist eine Trompetenflechte. glg :)