News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 202741 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #1260 am:

die Jungpflanzen dann hell und kühl überwintern, im Frühjahr auspflanzen
LG Heike
Hyla
Beiträge: 4613
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Hyla » Antwort #1261 am:

Das ist schlecht wegen Platzmangel. ::)
Naja, ich probier's mal. Versuch macht kluch.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Winterharte Fuchsien

Starking007 » Antwort #1262 am:

Seit letztem Sommer haben wir auch so etwas, scheint der Winzling Arauco zu sein.
Das kommt uns gerade recht, wir mögen inzwischen große Blumen nicht mehr so ganz......
Ok, manche Taglilie ausgenommen.
"Unsere GdS-Gruppe fährt am Samstag zu Fuchsien Friedl" - Ja, das ist meine auch,
aber es soll beim Winzing bleiben......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Jule69 » Antwort #1263 am:

Dann viel Spaß...Berichte, was Dir ins Körbchen gehüpft ist ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1264 am:

Hyla hat geschrieben: 22. Jul 2025, 11:54
Kübelgarten hat geschrieben: 22. Jul 2025, 07:35 Fuchsienstecklinge macht man jetzt, nicht erst im Herbst
Und wie kriegt man sie gut durch den Winter?
Nach der Bewurzelung direkt auspflanzen ist ja wahrscheinlich zu früh, oder?
Winterharte Fuchsien lassen sich gut mit Steckhölzern vermehren. Dazu im Oktober/November kurz vorm ersten Frost ca 15cm verholzte Stängel schneiden, oben und unten und Sorte beschriften und im Beet spatentief vergraben. Im April ausgraben und stecken. Ich habe sie in einen Stoffreststreifen gewickelt und ein Ende der Rolle oben rausschauen lassen, damit ich sie wiederfinde. Ach ja beim Schneiden Blätter abmachen.
Antworten