Die 3 Crataegus x lavallei 'Carrierei' hab ich vor 30 Jahren pflanzen lassen.

Allerdings ist der Boden auch nicht ideal gewesen in den Beeten.
Ob die Beeren bzw. Vögel „Dreck“ machen, kann ich nicht sagen - ich achte da nicht drauf.
Generell möchte ich jetzt mal eine Lanze für mehr Nachsicht gegenüber „Patina“ brechen.
Draußen wirken Wetter, Tiere, Pflanzen, Pilze und Flechten immer auf alles ein, das kann man nie vollständig verhindern.
Sieht man gut an dem Betonpflaster um die Crataegus im ersten Bild.
Da gibt’s weißliche und schwärzliche Flecken - das sind Flechten, extrem flach, eigentlich fast in den „Poren“ der Betonsteine, ich weiß nicht, ob man die überhaupt auch mit Hochdruckreiniger weg bekäme.
Mich stören sie nicht.
Im schattigen Hof im Garten hinterm Haus hab ich vor 12 Jahren „Mint“-Terrassenplatten verlegen lassen - die sehen jetzt so aus:

Ok, das ist extrem

Aber ich liebe es genauso

Grundsätzlich sollte man akzeptieren, dass Materialien draußen nicht auf ewig wie am ersten Tag nach Verlegung/Einbau aussehen werden.
Auch die Steine der Trockenmauer nicht, übrigens.