News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte) (Gelesen 200864 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Gartenplaner » Antwort #555 am:

Meine ‚Best Red‘ ist leider letzten Winter bis zum Boden runter gefroren und schafft es deshalb nicht bis zu Knospen oder gar Blüten :-\
Ich werde ihr diesen Winter eine Pop-Up-Winterschutzhaube verpassen, vielleicht hilft das, Holz über den Winter zu retten, so dass sie nicht wieder bei 0 anfangen muss.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

maigrün » Antwort #556 am:

auf zum fröhlichen flechten: zäune, sessel und mehr.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

Alstertalflora » Antwort #557 am:

maigrün hat geschrieben: 11. Jan 2025, 09:25 auf zum fröhlichen flechten: zäune, sessel und mehr.
:D Cool! Die Sessel mit den "Klumpfüßen" ;D , und die Vasen sind ja klasse - besonders, wenn sie in Blüte stehen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winterharte Lagerstroemia (Crape- oder Krepp-Myrte)

AndreasR » Antwort #558 am:

Meine weiße Lagerströmie, vor zwei Jahren als "Impulskauf" im Baumarkt erstanden, weil ich sie wirklich sehr hübsch fand, hatte letztes Jahr sehr unter dem Regen gelitten, erst sehr spät Knospen angesetzt, die dann größtenteils vom Mehltau hinweggerafft wurden. Dieses Jahr hat ihr die Sommerhitze im Juni/Juli ausgesprochen gut getan, und sie hat reichlich Knospen angesetzt, die nun nach und nach aufblühen. Es ist immer noch ein kleines Sträuchlein im Topf, geschützt auf der Terrasse überwintert, und hatte sie noch nicht mal bei (kurzzeitig) -12°C nach drinnen geholt.

Bild
Antworten