Hallo,
ich habe mich wieder für einen japanischen Ahorn, diesmal 'Fireglow', entschieden und das richtige Standort im Garten (absonning und genug Platz) gefunden.
Zumindest dachte ich es ...
Nun habe ich heute das Loch buddeln wollen und festgestellt, dass ich an dem Ort nur ca. 30cm Humus habe.
Mein Ziel ist den Ahorn auf einen kleinen Hügel zu pflanzen, trotzdem denke ich an später, mit 2-3 Meter Höhe wird er sicherlich nicht mit nur 30cm guter Erde zufrieden ...
Darunter ist eine Mischung an Schotter, grober Steine, komprimierter Sand und Schichten Lehm.
Ich habe jetzt einen riesen loch gebuddelt (in der Hoffnung es wird tiefer besser), frage mich allerdings, wie tief und breit es werden soll, damit der Baum sich auch langfristig entwickeln kann UND, was ich für eine Erde nutzen soll, damit es im unteren Bereich keine Staunässe gibt, falls so tief weiterhin Lehm und schlechtem Boden gibt.
Derzeit ist der Baum klein, ca. 60-80cm hoch, das Loch sieht extrem disproportional dafür.
Ich kann mich aber nicht anfreunden mit den Erklärungen im Internet, dass ich nur 3x Topfgrösse buddeln soll. Bei den Bodenbedingungen kommt mir das nicht richtig vor.
Ich danke für Eure Tips und Erfahrungen,
Gily
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bodenwechsel Jap. Ahorn Fireglow? (Gelesen 9 mal)
Moderator: AndreasR