News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 382746 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32351
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze III

oile » Antwort #3600 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 4. Sep 2025, 17:10 Diesen tollen Baum sah ich gerade hier in Zingst. Noch nie gesehen, kennt ihn jemand? :D
Ein wissender Mitleser meint, es könne ein Maulbeerbaum sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4729
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #3601 am:

An Maulbeer (Morus alba) habe ich auch gedacht aber ich dachte "Buddelkönigin" kennt doch sicher eine Maulbeer, ist keine seltsame Baum Art.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4882
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3602 am:

Ich würde auf Maulbeere tippen. Aber gibt ja auch die rote und schwarze Maulbeere und ggf hybride ?

https://www.blumeninschwaben.de/Hauptgr ... eere.htm#3

Aber interessant wie vielgestaltig die Blätter einer Art sein können
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12201
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #3603 am:

Ja, danke Euch... die Maulbeere kam mir auch direkt in den Sinn. ;)
Obwohl ich noch nie wirklich bewußt eine in dieser Größe gesehen habe. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2204
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #3604 am:

20250907152306.JPG
20250906161844.JPG
20250906161848.JPG
Dieses Jahr hat das Olivenbäumchen erstmals ein paar Früchte angesetzt. Für eine Flasche Olivenöl werden die 15 Oliven wohl nicht reichen. Die Olive steht seit 10 Jahren im Kübel an der Hauswand, gedeiht nicht übermäßig prächtig, hat aber eigentlich nie nennenswerte Frostschäden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4020
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #3605 am:

Ist mir auf der Staudenbörse zum ersten mal aufgefallen - Pistacia terebinthus ist im Süden natürlich nichts besonderes
Dateianhänge
IMG_1156.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Microcitrus
Beiträge: 1496
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Auffallende Gehölze III

Microcitrus » Antwort #3606 am:

Noch ein Bild von einem mittlerweile 5m hohen Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Dateianhänge
signal-2025-08-24-12-58-30-987.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1496
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Auffallende Gehölze III

Microcitrus » Antwort #3607 am:

hobab hat geschrieben: 10. Sep 2025, 06:50 Ist mir auf der Staudenbörse zum ersten mal aufgefallen - Pistacia terebinthus ist im Süden natürlich nichts besonderes
Falls du eine Echte Pistazie dein eigen nennst und keine Früchte bekommst, die sind nämlich zweihäusig. Ob das auf P.
terebinthus auch zutrifft, weiß ich aber nicht.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4634
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Auffallende Gehölze III

Secret Garden » Antwort #3608 am:

Microcitrus hat geschrieben: 12. Sep 2025, 22:57 Noch ein Bild von einem mittlerweile 5m hohen Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Toll. :D Ich habe nicht vermutet, dass der so groß wird. Wie lange steht er?
Microcitrus
Beiträge: 1496
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Auffallende Gehölze III

Microcitrus » Antwort #3609 am:

sempervirens hat geschrieben: 1. Sep 2025, 08:23 Aktuell aufällige Gehölze wegen der Blüte
Ist das Blaublühende in #3584 auf Seite 239 ein Blauglockenbaum (Paulownie)? Jetzt im September?

Die KI meint Isodon effusus / Plecthrantus oder eine Clematis
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Antworten