News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 582951 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2750
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1770 am:

Herzlichen Dank noch einmal, das tut gut :)

GP: Am Efeu tummelt sich momentan sowieso alles, die Asiatische Hornisse geht hier wohl eher auf Beutejagd als Nektar oder Pollen zu sammeln...

Bild
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6763
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #1771 am:

Bei uns hier in SH sollen sie gemeldet werden und dann werden die Nester vernichtet. Aber für mich ist der Zug längst abgefahren. Wer sich hier wohlfühlt ist nicht mehr wegzubekommen, siehe Marderhund, Waschbär usw. Und die erkennt man noch sofort. Bei Insekten, Spinnen, Krebse usw. heißt es erstmal richtig erkennen. Wobei tatsächlich die vielen , fremden Krebse , ich glaube in Berlin , schon teilweise vermarktet werden.
Wie auch immer, schön gezeichnete Hornisse.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2750
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1772 am:

Tja, die wird sicher bleiben bei den Temperaturen. Ich glaube, die V. velutina baut ihre Nester versteckt bzw. sehr weit oben in Bäumen. Da will ich den Kammerjäger klettern sehen. Habe noch nie beobachtet, dass die Asiatische mal ein Insekt gefangen hätte, ganz im Gegensatz zur heimischen, die durchaus auch Bienen erbeutet. Zum Glück ist die Riesenhornisse noch nicht hier angekommen, aber sicher nur eine Frage der Zeit...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6763
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #1773 am:

Manches wird uns passen, anderes nicht. Aber die Natur fragt nicht. :P
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4453
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Lady Gaga » Antwort #1774 am:

Tolle Fotos und tolle Pflanzen! Ich freu mich immer, Fotos von Micha zu sehen. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22420
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gartenlady » Antwort #1775 am:

Ich muss feststellen, dass ich sehr viel Waldlichtung verpasst habe. Was dort alles wächst und blüht ist einfach phantastisch. Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu bewundern und bestaunen. Wenn es nur ein bisschen näher wäre.
Das Hornissenfoto ist wirklich spitzenmässig gelungen. Du bist nicht nur ein begnadeter Gärtner und Pflanzensammler, sondern auch ein sehr guter Fotograf, was wir immer sehr genießen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22420
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Waldlichtung

Gartenlady » Antwort #1776 am:

Die Asiatische Hornisse ist hier aufgetaucht, ein Imker musste den ständigen Kampf seiner Bienen mitansehen, bis endlich jemand das Nest gefunden hat. Hoch oben in einem Baum. Ein bekannter Imker hier hat es erledigt.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4048
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Waldlichtung

goworo » Antwort #1777 am:

Ich habe wieder mehrfach rauf und runter gescrollt und jedes einzelne der photographischen Kunstwerke genossen. :D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2750
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #1778 am:

OK ihr lieben, danke und gut jetzt :-* 8)

Soll ja nicht zu textlastig werden, eins hab ich noch für euch rausgekramt...

Bild
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1908
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Waldlichtung

Ruth66 » Antwort #1779 am:

Und ich freue mich außerdem immer über die Pieps-Show. Die Fotos sind einfach fantastisch.
Antworten