News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr (Gelesen 326498 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2990
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Rosenfee » Antwort #2250 am:

Ein Bild aus dem Januar
Bild

und ein Bild aus dem April (als rosa habe ich den Austrieb nie empfunden)
Bild

Aber die Höhenangabe bei Nielsen stimmt so nicht. Dort steht in 10 - 15 Jahren wird er ca. 1,5m bis 2,0m hoch. Hier hat er in 10 Jahren spielend 3 m erreicht. Ich hatte den Baum die ersten beiden Jahre im Kübel, aber das hat ihm nicht gefallen (ich habe generell zu Pflanzen im Kübel ein gestörtes Verhältnis :-[ ). Ausgepflanzt hat er sich dann prächtig entwickelt und sieht für mich zu jeder Jahreszeit wunderschön aus.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12305
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Buddelkönigin » Antwort #2251 am:

Wunderschön... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten