Die Wurzeln dieser Sumpfzypresse haben uns sehr beeindruckt. Schlosspark Schwerin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 389663 mal)
Moderator: AndreasR
- Helene Z.
- Beiträge: 2702
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Danke sehr Kranich
Die Wurzeln dieser Sumpfzypresse haben uns sehr beeindruckt. Schlosspark Schwerin
Die Wurzeln dieser Sumpfzypresse haben uns sehr beeindruckt. Schlosspark Schwerin
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Immer-grün
- Beiträge: 1576
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Sieht wirklich toll aus, Helene.( Wie alt der Baum wohl sein mag?)
.
Spiraea betulifolia
und
Abelia mosanensis (ähnliche Herbstfarben bei den beiden)
.
Spiraea betulifolia
und
Abelia mosanensis (ähnliche Herbstfarben bei den beiden)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Kranich
- Beiträge: 1213
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Spiraea betufolia "Tor" leuchtet jetzt hier auch wunderbar,
nicht zu verachten ist aber auch die Herbstfärbung von "Viburnum nudum Brandywine"
nicht zu verachten ist aber auch die Herbstfärbung von "Viburnum nudum Brandywine"
Liebe Grüße Kranich
- Cryptomeria
- Beiträge: 6770
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Im Schlosspark Schwerin gibt es noch viel mehr tolle Bäume und ich meine mich zu erinnern, dass bei den großen Platanen das Pflanzdatum dabei steht mit in etwa 1860. ( Ich kann mich aber auch täuschen ). Aber so in etwa wird man auch alle anderen sehr alten Bäume einordnen können. Auch mehrere Sumpfzypressen. In einer gibt es auch einen Hexenbesen, der als T.D. ' Schwerin ' mal im Handel war. Im Winter besser sichtbar. ( Wenn er denn heute noch da ist. Mein Besuch ist auch schon einige Jahre her).
VG Wolfgang
VG Wolfgang