News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Empfehlung für Olivenbäume (Frost, im Kübel, Brandenburg) (Gelesen 3059 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4505
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Empfehlung für Olivenbäume (Frost, im Kübel, Brandenburg)

hobab » Antwort #30 am:

Das hatte wir schon mal gedacht, als vier, fünf Winter höchstens mal minus 15 waren und dann kam wieder ein richtiger Winter und alles war perdu, was an mediteranen Kostbarkeiten angeschafft war...
Berlin, 7b, Sand
Botanic
Beiträge: 178
Registriert: 9. Nov 2022, 09:39
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Olivenbäume (Frost, im Kübel, Brandenburg)

Botanic » Antwort #31 am:

Ja klar, genauso wie es auch in Südeuropa passiert(e), auch dort erfrieren Pflanzen mit Sicherheit alle paar Jahre. Trotzdem wird es weiterhin milder werden. Von Vorteil ist da halt unser sandiger Boden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14056
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Empfehlung für Olivenbäume (Frost, im Kübel, Brandenburg)

Roeschen1 » Antwort #32 am:

Es kann funktionieren:
Im Ahrtal gibt es ein Weingut Kriechel mit 160 Bäumen seit 2014.
Spanische Olivenbäume, Picual, Arbequina im Kaiserstuhl:
https://www.weiand-weine.de/olivenhaine
Grün ist die Hoffnung
Antworten