Im Frühjahr hatte ich ein Samentütchen mit Samen für Teltower Rübchen gesehen und mich erinnert, daß meine Mutter früher davon geschwärmt hatte. Also mitgenommen und im April ausgesät.
Sie sind gut angegangen und haben unterschiedlich kräftige Wurzeln (Rüben) entwickelt. Allerdings weisen sie überwiegend im unteren Bereich Verfärbungen und kleine Löcher auf, die beim Schälen jedoch fast alle verschwinden, also sehr oberflächlich zu sein scheinen. Nach dem Aufschneiden sieht man, daß sie im Inneren bräunlich verfärbt sind.
Da ich von Rüben keine Ahnung habe, suche ich jetzt hier Informationen, ob dies Zeichen irgendwelcher Schädigungen sind.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Teltower Rübchen (Gelesen 41 mal)
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Teltower Rübchen
Zu den Verfärbungen kann ich nichts sagen
. Aber die sehen nicht aus wie Teltower Rübchen
. Der Wurzelbart auf zwei Seiten der Rübe fehlt komplett ... dafür ist unten zuviel Wurzel ...
Hier ist zu sehen, was ich meine: https://goodimpact.eu/ratgeber/teltower ... rzelwunder
Vlt ist es etwas, was unter dem Namen verkauft wird, aber nicht genau diese Züchtung ist.


Hier ist zu sehen, was ich meine: https://goodimpact.eu/ratgeber/teltower ... rzelwunder
Vlt ist es etwas, was unter dem Namen verkauft wird, aber nicht genau diese Züchtung ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!