News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2025 (Gelesen 14399 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21294
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2025
Kompost erklärt so einiges. Dann ist wohl die Nährstoffbombe geplatzt und deshalb die Reaktion.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21294
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2025
Simonetta habe ich gestern geerntet. Riesenknollen sind es geworden.
Wiegen und Geschmackstest steht noch aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21. Nov 2021, 11:17
- Region: Norddeutschland
- Höhe über NHN: 56 Meter
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2025
Schauen gut aus 
Ich habe festgestellt das sie Alouette des öfteren oberirdisch Knollen bilden. Sehr lustig.
Ich habe festgestellt das sie Alouette des öfteren oberirdisch Knollen bilden. Sehr lustig.
- thuja thujon
- Beiträge: 21294
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2025
Eigentlich nicht. Hoher Grünanteil und für Salzkartoffeln ist die Sortierung ok. Ist ertragsstark die Sorte, aber die Knollen muss man erst mal wollen.
Geschmacklich war sie jetzt roh mit Frikadellenfett ausgebacken gut. Muss sie mal kochen. 16,8kg waren es von 5 Laufmetern, 18 Pflanzkartoffeln gelegt.
Die Stängelkartoffeln, schade um die vergeudete Energie. Zum essen sind die ja nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21294
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2025
Das Kartoffeljahr ist eigentlich echt gut gewesen. Der Mai kühl, das war wichtig.
Die Ernte aus einem anderen Garten, die Waage zeigt 51kg, 8,4kg sind schon gegessen, abzüglich 2kg pro Kiste sind es immer noch mehr wie 50kg von rund 11m².
Volldünger zwischen die Pflanzkartoffeln in den Reihen war auch hier wieder gut und arbeitsarm, früh genug angefangen mit beregnen damit die untere Erdschicht nicht komplett austrocknet in der Wachstumsphase.
Beim legen Mitte März
Die Ernte aus einem anderen Garten, die Waage zeigt 51kg, 8,4kg sind schon gegessen, abzüglich 2kg pro Kiste sind es immer noch mehr wie 50kg von rund 11m².
Volldünger zwischen die Pflanzkartoffeln in den Reihen war auch hier wieder gut und arbeitsarm, früh genug angefangen mit beregnen damit die untere Erdschicht nicht komplett austrocknet in der Wachstumsphase.
Beim legen Mitte März
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kartoffeln 2025
Meine Kartoffeln blühen gerade erst, ich habe sie im Mai gelegt.
Die Vergessenen von letztem Jahr sind klein und mickrig.
Mein Urgroßvater hat wohl immer gesagt "Kartoffel im April, kommt wie se will. Kartoffeln im Mai, kommt glei*."
Stimmt hier für mich, obwohl in das Bundesland gen Süden gewechselt habe. Unser Nachbar legt immer im April, ich letztes Jahr gezwungenermaßen Ende Mai und dieses Jahr Mitte Mai- und unsere Pflanzen sehen immer viel besser aus. Obwohl ich nicht dünge (aber die Fruchtfolge einhalte, was ich bei ihm nicht weiß).
*glei=gleich in unserem Dialekt.
Die Vergessenen von letztem Jahr sind klein und mickrig.
Mein Urgroßvater hat wohl immer gesagt "Kartoffel im April, kommt wie se will. Kartoffeln im Mai, kommt glei*."
Stimmt hier für mich, obwohl in das Bundesland gen Süden gewechselt habe. Unser Nachbar legt immer im April, ich letztes Jahr gezwungenermaßen Ende Mai und dieses Jahr Mitte Mai- und unsere Pflanzen sehen immer viel besser aus. Obwohl ich nicht dünge (aber die Fruchtfolge einhalte, was ich bei ihm nicht weiß).
*glei=gleich in unserem Dialekt.