Ob nach Juli angesetzte Früchte noch zur Reife kommen hängt von Region, Standort und dem Wetter im Spätsommer/Herbst ab. Kann man unmöglich allgemein sagen.
Als sehr frühe Sorte habe ich roter Augsburger erlebt. Die sollten eigentlich nahezu überall in Deutschland ihre Früchte zur Reife bringen. Dafür ist sie geschmacklich nur gut, aber kein Hammer.
In kühlen Regionen würde ich Paprika einfach in einem hohen Frühbeet / improvisierten Glaskasten aus alten Fenstern anbauen. Dann gehen auch die geschmacklichen Topsorten. Bei Paprika macht die zusätzliche Wärme schon extrem viel aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili und Paprika (Gelesen 248660 mal)
Re: Chili und Paprika
Ich habe dieses Jahr viele Sämlinge von einer Kollegin bekommen. Ich hatte es schon erwogen, später hat es sich dann bestätigt: Sie hatte einfach Samen aus einer Supermarkt-Paprika genommen. 20 Pflanzen Überraschungspaprika.
Bis jetzt sehen sie recht homogen aus, alle länglich, dünnwandig mit runzeliger Oberfläche. Nur die Größe bzw. Blühzeitpunkt oder Geschwindigkeit unterscheiden sich.
Eine hat Panaschierte Blätter. Die Früchte scheinen aber nicht panaschiert zu sein. Eigentlich schade.

Eine hat Panaschierte Blätter. Die Früchte scheinen aber nicht panaschiert zu sein. Eigentlich schade.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1642
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Chili und Paprika
Viele Jahre war Ferenec Tender unsere Lieblingspaprika für universelle Verwendung
in der Küche. In diesem Jahr wurde sie durch King oft the North ersetzt. Eine etwas
größere dickwandige Paprika und sehr ertragreich. Probieren lohnt sich.
Saatgut gibt es natürlich bei mir oder im Samentauschpaket.
Viele Grüße
Klaus
in der Küche. In diesem Jahr wurde sie durch King oft the North ersetzt. Eine etwas
größere dickwandige Paprika und sehr ertragreich. Probieren lohnt sich.
Saatgut gibt es natürlich bei mir oder im Samentauschpaket.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12198
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika
Wie sonnenbrandempfindlich ist diese Sorte?
- Bastelkönig
- Beiträge: 1642
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Chili und Paprika
Überhaupt nicht. Hier steht sie in voller Sonne auf der Südseitenterrasse.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- jardin
- Beiträge: 820
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chili und Paprika
2 Früchte meiner "King oft the North" haben Sonnenbrand gehabt.