
Eckhard, wenn du ein oder zwei Pflanzen übrig hättest, würde ich nicht Nein sagen

Moderator: Phalaina
Ich hatte erst die Vermutung, dass es in der Umgebung (trotz Sprühen) zu trocken war, aber das Rhizomstück fühlte sich noch fest und grün an. Nachdem ich die Luftfeuchtigkeit mittels Abdeckung erhöhte, fing es irgendwann an zu schimmeln. Ich weiß nicht wirklich woran es lag, weil ich eigentlich mit Farnen gut klar komme. Allerdings hatte es mit der Vermehrung meines Tüpfelfarns über Rhizom auch nicht geklappt, vielleicht lag es an der Erde (obwohl sie nur auflagen). Die machte mir dieses Jahr ziemliche Probleme mit der Wasserhaltung und sorgte für eine extrem schlechte Keimrate bei anderen Pflanzen.Acontraluz hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 21:26 Lieber Eckhard, kannst Du helfen?
Ich werde es selbst mal mit einem Rhizomstück versuchen. Habt Ihr eine Ahnung, was das Problem war?