Schön die Blüten!
Der duftet sicher nachts. Wenn man die Zeit hat, an warmen Abenden zieht er Nachtfalter an. Je nachdem was gerade fliegt, kann das spannend sein.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Glückwunsch!
Die schöne Gruppe wenn etwas älter wird , mit reichlich Futter und den richtige Überwinterun g kann dann dutzend Blüten gleichzeitig hervorbringen.
Von der Kakteen reden wir noch.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." Mark Twain
Danke danke! Duft konnte ich leider keinen bemerken.
Als ich das Teil bekam, war es nur eine ca. 40cm hohe "Keule", die jahrelang im unbewohnten Haus überdauert hatte. Die ließ sich beim Umtopfen leider nicht erhalten, schien am Grund irgendwie abgefault. Ich habe dann nur die kleinen Seitentriebe neu getopft. Freut mich, dass die jetzt blühen. Schade, dass meine Oma das nicht mehr sehen kann.
Ich quetsch mich da OT ganz frech bei den Kaktusfreunden rein. Das Kaktushaus im Flora-Park von Olmütz ist sehr schön anzusehen. (Bericht) .
Hinterlasse einen Kommentar dort.
Dateianhänge
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks