News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 321386 mal)
Moderator: Phalaina
-
raiSCH
- Beiträge: 7611
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
Bei mir ist schon alles drinnen, und wir hatten noch keinen Bodenfrost, nur einmal leichten Rauhreif, aber ab übermorgen gibt es Schnee.
-
erbsengrün
- Beiträge: 350
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ab nach drinnen!
Bei uns kommen morgen die Zitronen, Kumquat und die Oleander auf die Terasse, überdacht und nach Süden ausgerichtet, da bleiben sie auch den ganzen Winter. Nur bei sehr starken Frost (also -10 und mehr) kommen sie eventuell ins Haus. Bisher hat das geklappt, ist allerdings wirklich ziemlich geschützt.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Gartenlady
- Beiträge: 22468
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ab nach drinnen!
Gestern am späten Abend habe ich vorsichtshalber zwei der drei Agas, die auf der Terrasse an der Nordseite standen, in die Garage gerettet, der dritte kam dicht ans Haus vor die Terrassentür. Das war auf jeden Fall eine beruhigende Aktion für mich. Der Frost hat sich noch nicht in meinen Garten gewagt, aber die jungen Rapspflanzen auf dem Feld dahinter sind weiß und auch das Garagendach ist weiß heute Morgen. Heute sollen die restlichen Frostbeulen ins Winterquartier, hoffentlich schaffe ich das.