Oh, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die Zimmercalla draußen überwintert. Und dein Pseudogynoxys-Steckling schafft dann in einem Jahr wieder diese Größe? Wahnsinn.
Hinten sehe ich auch eine Albizzia. Wie viele Jahre steht die denn schon draußen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides (Gelesen 19381 mal)
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
@Hobelia: die Albizia steht erst 2 Jahre draußen.
Hier noch ein Foto: ein März-Steckling von meiner Mutterpflanze entwickelt sich auch sehr schön auf S.s Balkon !
Hier noch ein Foto: ein März-Steckling von meiner Mutterpflanze entwickelt sich auch sehr schön auf S.s Balkon !
Gartenekstase!
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Klasse, in welch kurzer Zeit sich der Steckling so prächtig entwickelt hat. Du hast wirklich einen grünen Daumen.
Ich habe es heuer gewagt, meine Albizia Summer Chocolate auszupflanzen, denn im Topf hat sie sich nicht wohl gefühlt. Mickriger Wuchs und dann bekam sie auch noch einen massiven Rindenschaden. Habe dann überlegt, entweder auspflanzen oder gleich in die Tonne kloppen. Mal sehen, vielleicht habe ich ja Glück und wir bekommen wieder so einen milden Winter, denn den hat sie komplett ungeschützt draußen im Topf verbracht.
Ich habe es heuer gewagt, meine Albizia Summer Chocolate auszupflanzen, denn im Topf hat sie sich nicht wohl gefühlt. Mickriger Wuchs und dann bekam sie auch noch einen massiven Rindenschaden. Habe dann überlegt, entweder auspflanzen oder gleich in die Tonne kloppen. Mal sehen, vielleicht habe ich ja Glück und wir bekommen wieder so einen milden Winter, denn den hat sie komplett ungeschützt draußen im Topf verbracht.