News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis ab 2023 (Gelesen 131584 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Clematis ab 2023

Christiane » Antwort #630 am:

Sehr hübsch👍. "Betty Corning" hat bei uns etwas gebraucht bis sie Gas gegeben hat. Dieses Jahr - das 3. Jahr - ist sie durchgestartet. "Alba Luxurians" hat gleich losgelegt. Ich hoffe, sie hält noch viele Jahre durch. Schöner als "Prince Charles" ist für mich "Emilia Plater", mehrtriebig und üppig und sehr lang blühend. Selbst für eine Viticella :D.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Clematis ab 2023

Christiane » Antwort #631 am:

Unser sympathisches Monster Clematis fargesioides Syn. Paul Farges / "Summersnow". Sie schafft locker 5 m und ist auch an einem schwierigen Standort unkompliziert :D.
Dateianhänge
20250816_192826.jpg
20250816_192804.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Clematis ab 2023

Christiane » Antwort #632 am:

Wir haben sie um die Ecke gelenkt. Letztes Jahr lag sie auf den Mülltonnenboxen, dieses Jahr kann sie sich an zwei zusätzlichen Rankgerüsten austoben. Das scheint sie sehr zu motivieren ::).
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1202
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Kranich » Antwort #633 am:

Schön, dass hier wieder mal etwas geschrieben wird,
@Christiane, das Rankgerüst sieht sehr optimal aus für diese stark wachsende Clematis
und danke für den Tipp mit Emilia Plater.
Hier beginnt Hagley Hybrid mit der 2. Blüte, sie steht jetzt den 2. Sommer hier und legt langsam los.
Dateianhänge
IMG_7915.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1997
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Clematis ab 2023

Christiane » Antwort #634 am:

Insgesamt sind es 5 Rankgerüste, 3 an der schmalen Rückseite der Garage, 2 an der Längsseite zum Weg. "Summersnow" ist wirklich sehr, sehr wüchsig, aber glücklicherweise auch sehr schnittverträglich. An dem Standort hatte vorher jede andere Clematissorte so ihre Probleme, "Summersnow" startet durch :D.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 974
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis ab 2023

Arachne » Antwort #635 am:

Derzeit begräbt Mrs Robert Brydon fast alles unter sich. Ein Drittel der Clematis ist noch nicht mal mit auf dem Bild.
Oder ist das etwa die stärker wachsende Clematis jouiana?
Dateianhänge
Clematis Mrs Robert Brydon 3.JPG
Clematis Mrs Robert Brydon 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 983
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Clematis ab 2023

LadyinBlack » Antwort #636 am:

Hier ist Mrs Robert Brydon auch sehr starkwüchsig gewesen. In der Tendenz eher nach oben als so flach wachsend wie ' Praecox'. Trockenheit hat sie allerdings nicht vertragen und ist mittlerweile verschwunden. Die Blüte habe ich als eher " einfarbig" in Erinnerung.

20250903_135918.jpg
20250903_135925.jpg
Cl.jouiniana ' Praecox' bedeckt hier mehrere qm an einer kleinen Böschung.
Für mich sieht deine tatsächlich eher nach Mrs Robert Brydon aus, Arachne.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 974
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis ab 2023

Arachne » Antwort #637 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 11. Sep 2025, 09:33 Für mich sieht deine tatsächlich eher nach Mrs Robert Brydon aus, Arachne.
Danke für die Bestätigung :D
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten