News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten '25 (Gelesen 6494 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3020
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten '25

Gersemi » Antwort #45 am:

Ich habe mich heute über die 1. Blüte von St. Swithun, Austin, am neuen Platz gefreut, die ich im letzten Jahr vom zunehmend schattigen Platz, auf dem sie nur noch mickrig dümpelte, auf vollsonnig an ein leer gewordenes Spalier verpflanzte. Sie stand 14 Jahre an alter Stelle, ich bekam sie aber gut aus der Erde.
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten '25

LadyinBlack » Antwort #46 am:

Conni hat geschrieben: 6. Mai 2025, 07:11 Nur geschnitten wurden sie seit der Pflanzung nicht mehr. :-[ Es scheint sie aber nicht zu kümmern, sie blühen Jahr für Jahr üppig. :)
;D Solche Rosen sind doch am richtigen Standort perfekt!
Zeigt sie auch eine schöne Herbstfärbung?
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 483
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Rosenblüten '25

Conni » Antwort #47 am:

Hm, müßte ich mal darauf achten, bisher ist es mir nicht aufgefallen.
.
Etwas anderes: Gestern hab ich etwas auf Christine Meiles Rosengalerie-Seite nachschauen wollen. Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung, die Seite gäbe es nicht. Ist sie offline gegangen? Weiß jemand von Euch etwas dazu?
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten '25

LadyinBlack » Antwort #48 am:

Leider nein. Hier kommt auch nur die Fehlermeldung .
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten '25

Mufflon » Antwort #49 am:

Bestachelung Meg:
Bild
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3020
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten '25

Gersemi » Antwort #50 am:

Henry Hudson, Rugosa
Bild
.
The Simply Life, Kletterrose
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten '25

Antida » Antwort #51 am:

Ach, ist die The Simply Life hübsch. Ebenso die Henry Hudson, die wollte ich auch mal unbedingt haben. Und die Meg! Und …..!
Im Frühjahr bin ich dann immer froh, dass doch nicht mehr Platz war im Garten.
Antworten