News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich (Gelesen 90 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Kleinstrauchrose für vollsonnigen trockenen Bereich

Drainagefan »

Ich finde einfach keine Pflanzen, die ich mit gutem Gefühl an diesen Platz pflanzen kann. Die Kokardenblumen überleben dort gerade, ein Teil davon wurde übersiedelt und im Halbschatten geht es den Kokardenblumen besser. Eigentlich wäre dieser Platz theoretisch ideal für die Gaillardia. Mehr Wasser und es geht ihnen deutlich besser.

Jetzt überlege ich dort eine Kleinstraucrose zu pflanzen.

Gefunden habe ich 3, die in Frage kommen könnten

Alpenglühen
Amica
Pink Swany

Wunsch-Höhe ca. 50cm. Wenn ich Pech habe liegt nach einem einzigen Strum der ganze Garten flach, wie heuer und da ist je höher umso schllechter.

Farbe: rot oder kräftiges rosa, nichts helles.

Standort: Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang volle Sonne

Gießen möchte ich nur ausnahmsweise, natürlich bei Hitzewellen, also sicher nicht 2x pro Woche.

Die Rose soll aber auch Dauerregen aushalten. Der Juli war heuer fast durchgehend verregnet.

Resistenz ist sehr wichtig, vermutlich schaffen es dort auch Blattläuse hin, Mehltau und Sternrusstau ist auch ein Thema.

Was haltet ihr von den 3 genannten Rosen bzw. was könnt ihr noch empfehlen?
LG Horst
Antworten