News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

die schönsten Teehybriden (Gelesen 29096 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rocknroller
Beiträge: 727
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: die schönsten Teehybriden

rocknroller » Antwort #210 am:

Bei uns wächst Frederic Mistral im Freiland gut und ist rel. gesund.

Bild
Zuletzt geändert von rocknroller am 31. Jul 2025, 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3314
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Gersemi » Antwort #211 am:

Kennt oder hat jemand die TH Anastasia, Züchter Nirp ? Früher wäre sie mir nicht in den Garten gekommen, aber die gefällt mir sehr, ich mag cremige Farben und diesen speziellen Blütenaufbau, außerdem soll sie stark duften.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3329
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Konstantina » Antwort #212 am:

Ich habe Anastasia aber erst in zweite Jahr. Bis jetzt hat sie nicht viele Blüten gemacht. Zugegeben, ich musste sie im Herbst umpflanzen. Meine Blühfaule. Ist aber sehr gesund und duftet stark.
Dateianhänge
Erste Blüte letztes Jahr, schrecklich
Erste Blüte letztes Jahr, schrecklich
Letzte Blüte letztes Jahr, sehr sehr groß
Letzte Blüte letztes Jahr, sehr sehr groß
Dieses Jahr
Dieses Jahr
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Mediterraneus » Antwort #213 am:

'Tresor du Jardin' geht auch in die Richtung. Die ist aber nie gelb, sondern geht schon in Aprikosensahne auf. Treibt buschig und willig und ist gesund.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: die schönsten Teehybriden

Secret Garden » Antwort #214 am:

Von 'Sunny Sky' hatte ich eine Dreiergruppe gepflanzt. Zwei sind vor ein paar Jahren schon erfroren, die letzte hält sich wacker, wächst buschig und ist reichblühend. :D Der Duft ist eher dezent. ;)
.
Dateianhänge
5. August 2025
5. August 2025
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 969
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: die schönsten Teehybriden

LadyinBlack » Antwort #215 am:

Sie sieht auch sehr gesund aus. Und macht gute Laune :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 969
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: die schönsten Teehybriden

LadyinBlack » Antwort #216 am:

Ein bisschen Elbflorenz für euch:
Bild

Bild

Sie ist hier durchaus auch zurückgefroren, aber ansonsten zeigt sie sich gesund, wüchsig und blühwillig. Auch für die Vase schneide ich sie gerne. Das ist jetzt der 2. Durchgang.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: die schönsten Teehybriden

Antida » Antwort #217 am:

Und sie duftet fantastisch!

Hier wird sie locker so hoch wie Gräfin Diana, allerdings nicht so ausladend. Und so üppig wie bei Dir blüht sie bei mir leider nicht.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3329
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Konstantina » Antwort #218 am:

Ich bin von Dainty Bess sehr angetan und möchte sie gern bestellen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Rose?
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 969
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: die schönsten Teehybriden

LadyinBlack » Antwort #219 am:

Bild

Sie ist auch wirklich bezaubernd.
Leider wurde sie hier immer weniger, Konstantina .Es ist möglich, dass es an den recht kalten Wintern lag. Krankheitsanfällig war sie dagegen nicht, aber immer recht zart. Eventuell braucht sie auch einfach besseren Biden oder eine gute Düngung.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3329
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Konstantina » Antwort #220 am:

Wunderschön. Danke Lady. Ich probiere aus. Hier uns ist es wärmer als bei dir.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1642
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: die schönsten Teehybriden

Antida » Antwort #221 am:

Ich liebe die Dainty Bess sehr! Sie ist dieses Jahr ein (kräftiges) Einbein; stört mich aber nicht, weil einiges an Echinaceen um sie herum steht.
Karin Schade (sonnenschein) hat mal, glaube ich, gesagt, dass DD bei ihr sehr von einer Ladung Mist profitiert hat. Aber wieviel und welchen weiß ich nicht.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 969
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: die schönsten Teehybriden

LadyinBlack » Antwort #222 am:

Antida, an fehlendem Pferdemist liegt es hier nie :D
5 aktive Mistlieferanten gibt es noch.
Vielleicht hatte Dainty Bess deswegen auch 2 Beinchen 8)
Aber gegen die kalten Winter damals hatte sie schlechte Karten.
Übrigens plane ich gerade eine Neuanschaffung.
Konstanina, du bist schuld!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3329
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: die schönsten Teehybriden

Konstantina » Antwort #223 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 28. Aug 2025, 16:57 Konstanina, du bist schuld!
warum ich ;D
kann ich gleich zurück geben. Gestern nach deine Empfehlung Katie's Rose von Horner gesucht. Nicht gefunden. Dafür aber einiges anderes liegt bereits im Warenkorb.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 969
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: die schönsten Teehybriden

LadyinBlack » Antwort #224 am:

https://shop.staudenundrosen.de/produkt/katies-rose/

Warte mal ab, Konstantina, Karin müsste eigentlich Katie's Rose im Herbst wieder wurzelnackt anbieten.
Der damalige Anbieter existiert leider nicht mehr, sie hat einige Rosen übernommen.
Aber natürlich gibt es so viele Verführungen ;D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten