News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen - Allgemeine Fragen (Gelesen 24908 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hero49 » Antwort #195 am:

An diese Gitter passen Strauchrosen am Besten. Kletterrosen wachsen viel zu stark.
Eine Bekannte hat die Florentina an einer halbschattigen Stelle. Diese wächst dort gut, bekommt aber auch viel zu lange Triebe.
Ich habe die Engl. Rose "The Dark Lady" an der Ostseite mit Sonne bis ca. 11 Uhr.
Diese Rose ist von Ende Mai bis Ende Oktober keinen Tag ohne Blüten.
Bei roten Beetrosen kann ich die "Red Leonardo" empfehlen.


Bild
The Dark Lady
Bild
The Dark Lady
Zuletzt geändert von Hero49 am 15. Sep 2025, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3012
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hero49 » Antwort #196 am:

Auch die Crimson Siluetta, ein roter Mini-Rambler von Kordes bietet sich an.
Natürlich sind im Halbschatten die Blüten spärlicher, doch vielleicht kannst du den Kirschbaum etwas auslichten, damit mehr Licht bei den Rosen ankommt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten