News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rose Ayrshire Queen (Gelesen 526 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1074
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rose Ayrshire Queen

LadyinBlack » Antwort #15 am:

agarökonom hat geschrieben: 16. Nov 2025, 10:08 " Long John Silver " hat bei mir den ersten Winter nicht überlebt...
Das lag eher nicht an fehlender Winterhärte.
Da stimme ich Mathilda eindeutig zu.
Hier war Long John Silver meine letzte Idee für eine kalte und auch noch staunasse Lage ( Übergang zum Schilfbereich). Aber als Sammlerin historischer Rosen wollte ich eben auch eine passende Kandidatin finden.
Dass sie für den Bogen eher überdimensioniert ist, wusste ich natürlich vorher. Für eine große Fläche ist sie sicher eine gute Idee.
20250625_182742.jpg
Eigentlich habe ich andere Fotos von JLS gesucht, bin dabei aber über eine andere Setigera-Hybride gestolpert:
20250627_192934.jpg
20250627_192825.jpg
Das ist Baltimore Belle, die auch gut zu deinen Vorstellungen passen könnte. Ganz so wüst wie die Ayrshire ist sie nicht, aber auch sehr wüchsig. Also den Bogen würde ich auch hier nicht empfehlen!
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4447
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose Ayrshire Queen

hobab » Antwort #16 am:

Ich muss Agrarökonom verteidigen: am Meer oder in wärmeren Ecken Deutschlands vergisst man leicht, wie die Winter in Brandenburg sind: eisig kalt und vor allem lange Kahlfröste sind die Regel. -15° ist nicht besonders selten. Da können auch schon mal Rosen kaputt gehen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1074
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rose Ayrshire Queen

LadyinBlack » Antwort #17 am:

Der Landkreis Rostock liegt aber nicht nur am Meer ;) Ich kenne Temperaturen unter -20 Grad durchaus und vor allem auch wochenlangen Dauerfrost. Darüberhinaus habe ich mit der Thematik auch durchaus intensiver befasst , um den Begriff wissenschaftlich zu vermeiden.
Außerdem geht es um Setigera-Hybriden! R. setigera gilt als frosthart bis unter - 30 Grad und wurde deswegen gerade zum Züchten sehr frostharter Rosen verwendet.
Im Vergleich dazu ist etwa die bei sunset stehende Veilchenblau ein Frostköttel , auch Adelaide ist als ein Sempervirens-Rambler deutlich empfindlicher.
Es kann überall passieren, dass Rosen den ersten Winter nicht überstehen. Sehr selten hat das nur einen Grund.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Antworten