News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 59948 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula – ab 2024

Alva » Antwort #495 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mär 2025, 20:34 … ich komme halt momentan unter der Woche einfach nicht hin, bzw. erst wenn es dämmert. …

Ja, das ist grad ur blöd. Heute hatte ich 10 Minuten in der Früh im Garten und 10 Minuten bei Dämmerung. Und die Hepatica sind in der Früh geschlossen. Die Primeln sind da besser :)
Zum Glück zwei Tage Homeoffice die Woche und jetzt wird’s wärmer. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Primula – ab 2024

Kleopatra » Antwort #496 am:

Hier sind diverse rosa Töne und blassgelb schon langer stak vertreten, mittlerweile ist weiß auch gut dabei und ein dunkleres rosa. Letztes Jahr sind auch ein paar von den zugekauften bunten Primeln durchgekommen. Von der Stückzahl her dürften Primeln hier auf Platz 2 liegen, hinter Cyclamen hederifolium und vor Helleborus orientalis.
Hat jemand Interesse an überzähligen Primeln?
IMG_5925.jpg
IMG_5924.jpg
IMG_5926.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14363
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #497 am:

Alva hat geschrieben: 18. Mär 2025, 20:08 ...und jetzt wird’s wärmer. :D
Und Zeitumstellung ist auch bald. Da freu ich mich zwar, so richtig drauf :P ::) , aber wenigstens ist es dann abends länger hell!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula – ab 2024

Alva » Antwort #498 am:

Ja, auf die Sommerzeit freue ich mich auch schon, auch wenn’s hart wird am Anfang ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16239
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

AndreasR » Antwort #499 am:

Ich bin zwar eher ein Langschläfer, aber die Zeitumstellung im Frühling macht mir eigentlich nicht sonderlich viel aus. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es nun immer früher hell wird, da justiert sich die innere Uhr schon ein wenig, und natürlich steigt die Freude auf den Garten und über die sonnigeren und wärmeren Tage immer mehr. Am besten guckt man an diesem Wochenende gar nicht so sehr auf die Uhr, denn wenn man sich nicht verrückt macht, hat man abends auch keine Probleme, zeitig einzuschlafen.

Was die überzähligen Primeln angeht, ein paar könnte ich hier sicher noch unterbringen, wobei ich aber erstmal ein Plätzchen für die neulich im Ausverkauf angebotenen Exemplare aus dem Discounter unterbringen muss. Die schlüpferrosafarbenen sind nicht so mein Ding, aber alles von hellgelb über samtrot bis hin zu tiefviolett finde ich sehr hübsch.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14363
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #500 am:

Alva hat geschrieben: 19. Mär 2025, 19:32 auch wenn’s hart wird am Anfang ;)
Das ist nur immer so eine Zeit in der es auf Arbeit rund geht und ich den Jetlag halt eigentlich so überhaupt nicht gebrauchen kann, ist dann aber nach der ersten Woche größtenteils vorbei. Vor drei Jahren hätte ich am darauffolgenden Montag im Tran mit dem Auto fast einen Riesenunfall gebaut und dann noch vier Wochen Bahn fahren oben drauf bekommen. Konnte aber das Eine wie das Andere glücklicherweise abwenden.

Zwei Fundstücke aus meiner ständigen Suche, ob ich beide interessant und auch noch schön finde, das weiß ich nicht. Genausowenig ob sie ausdauern oder vor dem Ableben was von ihren Genen da lassen. Bilder von gerade eben.
Dateianhänge
P1010569.JPG
P1010571.JPG
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

Konstantina » Antwort #501 am:

Die sind aber sehr schön, wo hast du die her?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8112
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula – ab 2024

Elro » Antwort #502 am:

Die blauschwarze ist super :D
Die andere aber auch.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9126
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #503 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mär 2025, 20:38 Das ist nur immer so eine Zeit in der es auf Arbeit rund geht und ich den Jetlag halt eigentlich so überhaupt nicht gebrauchen kann, ist dann aber nach der ersten Woche größtenteils vorbei.
Fang schon jetzt an, langsam, immer 10 Minuten alle 2 Tage oder so ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8281
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula – ab 2024

Anke02 » Antwort #504 am:

Hübsche Fundstücke. Drücke dir die Daumen für diese und die Gene :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1005
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #505 am:

Tolle Farben, ich finde die dunklen Blüten immer gut. Bei mir frisst gerade irgendwer alle Blüten ab.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11333
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #506 am:

Mäuse!
Gruß Arthur
Acontraluz
Beiträge: 2431
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #507 am:

Unter der Buchenhecke wird's immer bunter :)
Dateianhänge
IMG_7867.jpeg
IMG_7869.jpeg
IMG_7872.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4049
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

sempervirens » Antwort #508 am:

Der Farbverlauf dieser Primel gefällt mir
Dateianhänge
IMG_9656.jpeg
IMG_9652.jpeg
IMG_9651.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2431
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #509 am:

Diesen Farbverlauf haben die Sibthorpii oft. Ich mag dieses Changierende.

Hier eine kleine Blaue von Barnhaven
Dateianhänge
IMG_7873.jpeg
Antworten