
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geum - Nelkenwurz (Gelesen 19697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7379
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Geum coccineum?
Das Geum auf den ersten beiden Bildern würde ich bei G. chiloense einordnen, das auf dem dritten Bild bei G. coccineum. 

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2025, 00:47
- Region: Heilbronn
Re: Geum coccineum?
Vielen Dank für deinen Hinweis!
Da Geum chiloense nicht in Flora von Deutschland aufgeführt ist, hatte ich diese Art bisher gar nicht in Betracht gezogen.
Aber wie du angemerkt hast – beim genaueren Vergleich sieht meine erste Pflanze tatsächlich Geum chiloense sehr ähnlich.
Grüße,
Feng
- rocambole
- Beiträge: 9127
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Geum coccineum?
Übrigens gibt es hier zu den meisten Stauden schon Threads und eine gute Suchfunktion
.
Einfach oben rechts auf das Rädchen klicken, Suchbegriff eingeben, ein Häkchen im gewünschten Forum setzen. Wenn man dann noch einschränkt auf "nur im Betreff der Themen", dann gibt es eine überschaubare Anzahl von Ergebnissen ... das macht dann auch das Suchen für andere einfacher oder man findet schon eine Antwort auf seine Frage.

Einfach oben rechts auf das Rädchen klicken, Suchbegriff eingeben, ein Häkchen im gewünschten Forum setzen. Wenn man dann noch einschränkt auf "nur im Betreff der Themen", dann gibt es eine überschaubare Anzahl von Ergebnissen ... das macht dann auch das Suchen für andere einfacher oder man findet schon eine Antwort auf seine Frage.
Sonnige Grüße, Irene
- hobab
- Beiträge: 3332
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geum coccineum?
Aber auf eine direkte Frage kriegt man so herkömmlich auch eine verständliche - und durch Zwei- und Drittmeinung - sichere Antwort. Ich finde diese Verkästelung bei Pur eher nervig, das macht freies Sprechen schwierig (OT!!! Böööser User!!) und das hier ist doch ein Forum, keine künstliche Intelligenz. Ist doch nett wenn das eigene Wissen mal gebraucht wird und dem Fragesteller ist geholfen.
Berlin, 7b, Sand
- rocambole
- Beiträge: 9127
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Geum coccineum?
Einen absoluten Neuling hier auf die Suchfunktion hinzuweisen ist schon auch hilfreich für denjenigen.
Und pur ist so riesig, da ist etwas Struktur nützlich für alle. Siehe aktuell Aronstab/Arum, in beiden werden parallel Fotos gepostet und die Entwicklung der Pflanzen gezeigt.
Und pur ist so riesig, da ist etwas Struktur nützlich für alle. Siehe aktuell Aronstab/Arum, in beiden werden parallel Fotos gepostet und die Entwicklung der Pflanzen gezeigt.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Apr 2025, 00:47
- Region: Heilbronn
Re: Geum coccineum?
Vielen Dank für den Hinweis!rocambole hat geschrieben: ↑26. Apr 2025, 20:38 Einen absoluten Neuling hier auf die Suchfunktion hinzuweisen ist schon auch hilfreich für denjenigen.
Und pur ist so riesig, da ist etwas Struktur nützlich für alle. Siehe aktuell Aronstab/Arum, in beiden werden parallel Fotos gepostet und die Entwicklung der Pflanzen gezeigt.
Ich bin noch nicht so gut mit dem Aufbau und der Nutzung dieses Forums vertraut.
In Zukunft werde ich meine Fragen im passenden Themenbereich stellen, damit das Forum übersichtlich und effizient bleibt.

Grüße,
Feng
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16240
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Geum - Nelkenwurz
Ich hab's mal in den Geum-Thread verschoben. 

- riegelrot
- Beiträge: 4178
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Geum - Nelkenwurz
Bei mir ist diese immer die erste.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Helene Z.
- Beiträge: 2545
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Geum - Nelkenwurz
Diese Leuchkraft der neueren Geum-Sorten verlockt zum Ausprobieren

zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|