News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium ab 2023 (Gelesen 35101 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium ab 2023

partisanengärtner » Antwort #375 am:

Zu Nightrider würden ein paar standfeste Golden Splendor passen, Dann sehen die schwarzen auch viel attraktiver aus.
@ lucullus Die ausgepflanzten würde ich aufnehmen und neu setzen. Die Brutknollen die sich im Boden am Stengel bilden haben keinen Halt weil sie immer näher an die Oberfläche kommen. Eventuell Boden austauschen wenn es der gleiche Platz sein soll. Dann stehen sie wieder gut.
Dateianhänge
20250703_171531(1).jpeg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium ab 2023

Jule69 » Antwort #376 am:

Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Infos. Ich werde abwarten, bis alle Lilien abgeblüht sind, sie dann vorsichtig teilen und in frische, zum Teil auch größere Kübel setzen. Hüstel...ich glaube/befürchte, Night Rider sollte noch in die Gruppe dazukommen. Wie sind Eure Erfahrungen, duftet sie oder nicht?
Was ich vergessen hatte zu schreiben, bei mir war es jedenfalls dieses Jahr so, ich hatte keinerlei Befall an den Kübel-Lilien, sie sahen und sehen aus wie gemalt. Da hab ich mit Freilandlilien leider ganz andere Erfahrungen gemacht, wenn sie dann überhaupt gekommen sind.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1578
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Lilium ab 2023

Antida » Antwort #377 am:

Danke, partisanengärtner! Notiere ich mir!
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 702
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Lilium ab 2023

lucullus_52 » Antwort #378 am:

partisanengärtner hat geschrieben: 3. Jul 2025, 17:38 ...
@ lucullus Die ausgepflanzten würde ich aufnehmen und neu setzen. Die Brutknollen die sich im Boden am Stengel bilden haben keinen Halt weil sie immer näher an die Oberfläche kommen. Eventuell Boden austauschen wenn es der gleiche Platz sein soll. Dann stehen sie wieder gut.
Danke, dann werde ich sie nach dem Verblühen (und Trocknen) mal ausgraben und "tieferlegen" :)
Hauptsache, es blüht
Antworten