News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wiesen - Wiesenpflanzen (Gelesen 146356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1787
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Lou-Thea » Antwort #1095 am:

Wow, das gefällt mir! Das letzte Bild ist grandios.
Soviel Platz für entspannte Stauden"wiese" hätte ich auch mal gern, seufz.
Wie bist Du denn Pfaffenhütchen und Brennnesseln losgeworden, wenn ich fragen darf? Von Beidem hab ich auch mehr als genug, vor allem ersteres ist eine echte Plage in der Wiese mit Wurzeln bis gefühlt Australien. :P

Wie wird die Fläche denn gepflegt? Fährst Du im Herbst einmal mit dem Mäher durch?
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1787
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Lou-Thea » Antwort #1096 am:

Meine mittlere Wiese am Hang sieht aktuell so aus, bestandsbildende Art ist inzwischen Carex brizoides, das alles andere plattmacht.
20250714_225025.jpg

An nicht so dichten Stellen blüht Wiesen-Bärenklau und auch Campanula trachelium und Hypericum perforatum breiten sich langsam weiter aus. Die Wald-Witwenblume kommt auch gut gegen das Carex an, sie fängt erst an, Bilder folgen.
Früher hatte ich noch 2x gemäht, aber nach der ersten Mahd im Juli kam außer dem Seegras nicht mehr viel hoch, jetzt setze ich auf die Spätblüher und mähe erst im Oktober/November.
20250714_225750.jpg
...and it was all yellow
Antworten