News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 120936 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20962
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1350 am:

Nachschub 🤪

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1351 am:

Hier sind es ehr die c. purpurascens, die ihre Samen frei geben und auch schon wieder die ersten Befruchteten Blüten einrollen.
Dateianhänge
IMG_0917.jpeg
IMG_0916.jpeg
IMG_0918.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1352 am:

Kinderstube
Dateianhänge
IMG_0920.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2121
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

kohaku » Antwort #1353 am:

Dieses Purpurascens eröffnet bei uns die Cyclamensaison.
20250705131931.JPG
20250705131923(1).jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1354 am:

Heute beim Garten aufräumen (weiterhin Sturmschaden beseitigen), habe ich die ersten Hedi-Blüten entdeckt. Die dunklen Blüten eröffnen die Saison.Im Vorgarten blühen silberblättrige C. purpurascens.
Gleich eine Frage an die Experten: Mein Schattenbeet ist nun ein Sonnenbeet, da die Kiefer nun fehlt. Vertragen das die Cyclamen? Es wachsen Frühjahrs-, Sommer- und Herbstcyclamen im Beet. Was dort von meinen Hepaticas die Fällaktion überlebt hat, werde ich wohl umpflanzen müssen.
Dateianhänge
IMG_1044.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1355 am:

Hier hat es die Tage ordentlich geregnet und überall zeigen sich nun auch erste Blüten sowie wenige Blätter der Herbstalpenveilchen. Es lohnt sich nachzuschauen und auch die Samenkapseln platzen jetzt auf. Wer mag, sollte die jetzt noch vor den Schnecken retten. Ich werde die Kapseln verteilt im Garten in den Boden drücken.Teilweise Wahnsinn, was für ne Menge Samen die gemacht haben.
Dateianhänge
IMG_1054.jpeg
IMG_1053.jpeg
IMG_1052.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1356 am:

Die Samenkapseln habe auch verschiedene Farben. Nehme an, dass die hellen Silberblättrige sind.
Dateianhänge
IMG_1055.jpeg
IMG_1057.jpeg
IMG_1058.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024 / 25

oile » Antwort #1357 am:

Ich habe gestern auch erste Blüten von C. hederifolium gesichtet. Finde ich ein bisschen arg früh
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

fructus » Antwort #1358 am:

Ja, die sind dieses Jahr sehr früh dran. Es zeigen ja auch von den C. purpurascens erst einige ihre Blüten und Blätter. Die machen ja auch zusätzlich mit ihrem tollen Duft auf sich aufmerksam, das können ja leider nur einige der Herbstcyclamen.
Antworten