News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 15777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Taglilien 2025

cyra » Antwort #495 am:

Dancing in the rain schaut super aus im Regen.
Dateianhänge
Dancing in the Rain
Dancing in the Rain
Dancing in the Rain
Dancing in the Rain
Dancing in the Rain
Dancing in the Rain
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Taglilien 2025

cyra » Antwort #496 am:

Michiko hatte heute die erste Blüte.
Dateianhänge
Königskind
Königskind
Michiko
Michiko
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Buddelkönigin » Antwort #497 am:

cyra hat geschrieben: 17. Jul 2025, 23:51 Dancing in the rain schaut super aus im Regen.
Aber wirklich... das tut sie! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Taglilien 2025

cyra » Antwort #498 am:

Gibts denn das erfreut sich auch am Regen
Dateianhänge
Gibts denn das
Gibts denn das
Gibts denn das
Gibts denn das
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Taglilien 2025

cyra » Antwort #499 am:

Callis hat geschrieben: 17. Jul 2025, 14:00 Gestern kam ich endlich nach 6 Tagen mal wieder zu meinen Hems.
Es blühten drei Geäugte von ganz klein mit letzter Blüte 'Mary Ethel Anderson'
20250716_143256.jpeg
über etwas größer 'Feinsliebchen'
20250716_153724.jpeg
bis zu ganz groß 'Tiefer See', den ich etwas heran zoomen musste.
20250716_153853.jpeg
die sind alle 3 sehr schön!
Grüße, cyra
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 528
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #500 am:

Manchmal frage ich mich wie die Züchter auf die Tagliliennamen kommen. Es würde mich ,bei einigen Sorten, wirklich interessieren welche Gedanken sich die Züchter gemacht haben. Zum Beispiel " Feindsliebchen".
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Taglilien 2025

cyra » Antwort #501 am:

nix Feind ;D

kennst du das Volkslied "Horch was kommt von draussen rein" nicht? ;D

google mal den Text.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #502 am:

Es gibt noch ein weiteres Volkslied "Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn..."
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 528
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #503 am:

Danke.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

oile » Antwort #504 am:

Ich muss für meine einen guten Platz finden.
.
Heute ist alles regengewaschen.
'Lausitzer Pink Flamingo'
IMG_20250718_094347.jpg
.
'Small World Twister'
IMG_20250718_094256.jpg
.
Und die niedliche 'Berleyer Schokopastille'
IMG_20250718_094427.jpg
Zuletzt geändert von oile am 18. Jul 2025, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

oile » Antwort #505 am:

Habe ich diese schon gezeigt?
blüht lange und sieht (fast) immer gut aus.
IMG_20250718_094129.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Buddelkönigin » Antwort #506 am:

Ich finde, daß sich manche Spider sich in der Blüte kaum unterscheiden. Wie hier in meiner Collage verdeutlicht oben oiles 'Pink Flamingo' und unten meine 'Kien Mill'... und das war nicht die einzige hier gezeigte, die meiner Hem fast zum Verwechseln ähnelte. Schön sind sie alle, klar. ;D
Frage an Euch Fachleute, wo die Unterschiede denn liegen könnten und welche Kriterien für eine neue Namenssorte ausschlaggebend sind ???
20250718_102603.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

oile » Antwort #507 am:

Schau Dir doch bitte mal den Farbverlauf von außen nach innen an. Ich sehe da deutliche Unterschiede schon bei einem flüchtigen Blick.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Buddelkönigin » Antwort #508 am:

Wie gesagt sind beide sehr schön und ich sehe auch die feinen Unterschiede.
Aber so deutlich, daß man beide haben muß ??? Wohl nicht... ;)
Frage mich einfach nach dem Sinn immer neuer Namenssorten, wenn die Unterschiede so marginal sind. Deshalb meine Frage, ob neue Sorten außer der Blüte noch andere Bewertungskriterien erfüllen müssen. Oder ob man jeden Sämling einfach benennen und vermarkten darf. Nicht kritisch gemeint... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

oile » Antwort #509 am:

Höhe, Blütezeit....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten