News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 17701 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2754
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Aramisz78 » Antwort #570 am:

SchöneBlüten. ;)

@Callis: Wie heissen die beiden Orangen auf die erste beiden Fotos im Post 559? Hast Du Namen dazu? Danke.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #571 am:

Ein bisschen was geht noch ;) Das Fon gibt die Farben nicht perfekt wieder. Die 'Boitzer Late Energy' ist tiefer violett.
20250721_084329.jpg
Die 'Indy Rhapsody' geht deutlich mehr nach Rot statt Rosa.
20250721_084412.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #572 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 21. Jul 2025, 08:40 SchöneBlüten. ;)

@Callis: Wie heissen die beiden Orangen auf die erste beiden Fotos im Post 559? Hast Du Namen dazu? Danke.
Auf dem oberen Foto in #559 steht vorne 'Brown Witch' (Reed 1999) vor oben der kleinblütigen 'From China with Love' (Tamberg 2006)
Im mittleren Foto ist vorne der 'Berleyer Wüstensandsturm ' zu sehen, ein Sämling von mir.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #573 am:

... und zwei (leider sehr niedrige) Sämlinge. Das Muster des Ersten verläuft von Lila bis Rosa,
20250721_084233.jpg
der Zweite ist ziemlich grün, aber nicht so heftig wie im Foto.
20250721_084444.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1800
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien 2025

Lou-Thea » Antwort #574 am:

Oh, die späte Energie sieht auch toll aus. :D
Aramisz78 hat geschrieben: 21. Jul 2025, 08:40 @Callis: Wie heissen die beiden Orangen auf die erste beiden Fotos im Post 559? Hast Du Namen dazu? Danke.
Ja, die auf dem mittleren Bild würde mich auch interessieren, gefällt mir sehr!

Ups, überschnitten, danke Callis für die Info. Hätte ich mehr Platz hätte ich Dich jetzt um ein Teilstück vom Wüstensandsturm angebettelt ;D , aber ich hab leider aktuell keinen...
Zuletzt geändert von Lou-Thea am 21. Jul 2025, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #575 am:

Helene Z. hat geschrieben: 21. Jul 2025, 09:27 ... Die 'Boitzer Late Energy' ist tiefer violett.
20250721_084329.jpg
da muss sie ja noch schöner sein, als sie schon jetzt auf dem Foto aussieht. :)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #576 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 21. Jul 2025, 09:38 ...
Aramisz78 hat geschrieben: 21. Jul 2025, 08:40 @Callis: Wie heissen die beiden Orangen auf die erste beiden Fotos im Post 559? Hast Du Namen dazu? Danke.
Ja, die auf dem mittleren Bild würde mich auch interessieren, gefällt mir sehr!
Siehe #772 ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #577 am:

Heute ist eine kleinblütige tiefrote ohne Namen aufgegangen. Sie ist getopft und ich habe so eine Ahnung, woher sie stammt.
IMG_20250721_093815.jpg
IMG_20250721_093821.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1800
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien 2025

Lou-Thea » Antwort #578 am:

Callis, Danke, siehe #574 ;D

Hier blüht noch ein Oelli-citrina-Sämling mit gutem Duft
20250717_104603.jpg

Das Experiment "Wiesenhems" ist bisher erfolgreich, 'Autumn Minaret' schlägt sich ganz gut zwischen Wald-Witwenblumen und Johanniskraut. Werde ich im Herbst noch um weitere ergänzen.
20250721_094805.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #579 am:

Callis hat geschrieben: 21. Jul 2025, 09:39
Helene Z. hat geschrieben: 21. Jul 2025, 09:27 .. 'Boitzer Late Energy' ...
da muss sie ja noch schöner sein, als sie schon jetzt auf dem Foto aussieht. :)
:D sehr schön und viele gute Eigenschaften noch dazu: stabiler Stängel, über dem Laub gut verzweigt, morgens offen, tatsächlich spätblühend.
Der Versuch eines Farb- und Grössenvergleichs:
Mit Venous Blood
20250721_100704.jpg
Mit der B. Schokopastille
20250721_100801.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #580 am:

Helene Z. hat geschrieben: 21. Jul 2025, 10:20 ...
Der Versuch eines Farb- und Grössenvergleichs:
Mit Venous Blood
20250721_100704.jpg
Mit der B. Schokopastille
20250721_100801.jpg
witzig. Aber bist du sicher, dass das die B. Schoko-Pastille ist? Auf meinen Fotos hat sie breitere Petalen und keinen dunkleren Augenansatz um den Schlund.
IMG_6805.jpeg
20220722_112109.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten