Und tolle Zusammenstellung mit obliquum!
Forelock ist hier auch schön. Ma sehen wie gut der wiederkommt - bei den giganteum braucht man da ja nicht drauf zu hoffen.
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ja, ist wirklich sehr gut auch die normale Wild Art aus der die Sorten hervorgegangen sind, ist sehr gut. Sie kombiniert eine gute Höhe, die sie sichtbar macht, gleichzeitig hat sie nicht allzu mächtiges Laub wie summerdrummer. Die Sorte forelock habe ich aber noch nicht getestet. Ich fand Red mohican aufgrund der leicht abgewandelte Blütenform interessantTheBadger81 hat geschrieben: ↑19. Jun 2025, 08:32 Im Gegensatz zu den vielen anderen Allium die ich in den letzten Jahren gepflanzt habe (christophii, purple sensation und co) gefallen mir die Forelock sehr gut. Sie wachsen etwas höher und überragen damit die Rosen zuverlässig. Außerdem sind sie bisher sehr standfest.
Ich hoffe die zwei Exemplare produzieren keimfähige Samen oder Tochterzwiebeln (hier im Forum scheinen die Erfolge damit doch sehr unterschiedlich)
IMG_6119.jpegIMG_6120.jpeg