News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig? (Gelesen 339 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1443
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Microcitrus »

..oder samen sie sich nach der Blüte aus und vertschüssen sich?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Ja, sind mehrjährig und versamen sich, wenn die Distelfinken nicht schneller waren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4371
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Lady Gaga » Antwort #2 am:

Man kann sie auch ausgraben und umpflanzen, falls sie an einem Ort stören. Nächstes Jahr wachsen sie wieder am ursprünglichen Platz, am neuen natürlich auch. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

martina 2 » Antwort #3 am:

...weil sie sehr lange Pfahlwurzeln haben. Meine Sämlinge wachsen in vielen Gärten ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3003
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Hero49 » Antwort #4 am:

So schön Kugel- und andere Staudendisteln sind; Distel bleibt Distel - das Unkrautpotenzial ist latent vorhanden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4020
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Mottischa » Antwort #5 am:

Die Kugeldisteln gibt es sogar in Silber ;D

Und ja, die haben ordentliches Vermehrungspotential, hier tauchen Sämlinge an Plätzen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Sind blaue Kugeldisteln mehrjährig?

Secret Garden » Antwort #6 am:

In meinem schweren Lehmboden kann ich die Kugeldisteln gerade so am Leben erhalten, sie werden immer weniger. Andere Distelarten wie Mannstreu und Purpurkratzdistel sind schnell ganz verschwunden. :(
.
Nur die schäbigen, gelbblühenden Unkrautdisteln gedeihen.
Antworten