News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern (Gelesen 217570 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #2250 am:

Warte mal noch mit dem Verschenken, vielleicht gefällt die Farbe dir dann doch.
"Rot" als Farbbezeichnung ist bei Astern meist relativ zu sehen und mit Vorsicht zu genießen.
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

raiSCH » Antwort #2251 am:

DreiRosen hat geschrieben: 17. Aug 2025, 19:15 Und was wächst bei euch sonst noch so direkt neben den Astern? Oder schaut ihr bis August/ September auf einen grüne Strauchfläche bis die ersten Blüten kommen?
Würde gerne noch etwas früher Blühendes dazwischen setzen aber was?
Fürs Frühjahr niedrigere Blemenzwiebeln, dann niedigere Geranium-Sorten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3303
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2252 am:

Ganz am Anfang der Seite 150 sind die Blüten von Mönch abgebildet, so ist die Farbe auch bei mir. So blas wie auf der Bilder von Buddelkönigin war Mönch bei mir nie.
.
Bei mir sind Aster in Stauden-Beet eingestreut, da blüht die ganze Zeit irgendwas.
DreiRosen
Beiträge: 700
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Astern

DreiRosen » Antwort #2253 am:

Konstantina hat geschrieben: 17. Aug 2025, 20:11 Ganz am Anfang der Seite 150 sind die Blüten von Mönch abgebildet, so ist die Farbe auch bei mir. So blas wie auf der Bilder von Buddelkönigin war Mönch bei mir nie.
.
Bei mir sind Aster in Stauden-Beet eingestreut, da blüht die ganze Zeit irgendwas.
Vielleicht hängt es mit der Sonneneinstrahlung zusammen.

Und bei dir wächst der Stefan besser als der Mönch, abgesehen von den größeren Blüten?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3303
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2254 am:

Ich habe nur Mönch und die Pflanze steht vollsonnig, und hat immer Starke Farben.
Stefan gibt es nicht, es war bestimmt die Autokorrektur bei Poluxverde. Es sollte 'Wunder von Stäfa' sein ;D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #2255 am:

#2242 sieht nach Aster pyrenaeus `Lutetia´, nicht nach `Mönch´ aus.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12131
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #2256 am:

Hier ein anderes Beet auf besagter Gartenschau, diesmal mit 'Lutetia'... :D
Gut, daß ich wenn möglich immer die Schilder mit fotografiere. ;)
Es gibt natürlich immer Spaßvögel, die solche Schilder vertauschen. Allerdings lagen die beiden Beete weit voneinander entfernt. :-[
20250506_085415.jpg
.
20240929_200241.jpg
.
20240911_151006.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #2257 am:

Mit Schild oder ohne photographiert, Mönch ist nicht dabei.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4776
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

sempervirens » Antwort #2258 am:

Am besten unterscheiden kann man lutetia und Mönch anhand der Blätter sehen völlig anders aus
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #2259 am:

Und dein Vergleich sagt jetzt was?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12131
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Buddelkönigin » Antwort #2260 am:

Ich gebe auf... habe sie beide nicht selbst, da wissen andere sicher mehr. ;)
Vielleicht helfen diese Links Dir etwas weiter... @ DreiRosen :D
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... ench/6382/
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... etia/2933/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #2261 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 18. Aug 2025, 09:28 Ich gebe auf... habe sie beide nicht selbst, da wissen andere sicher mehr. ;)
Da frage ich mich zum wiederholten Male bei dir, auch in Zusammenhang mit deiner Signatur, wie ich sowas auffassen soll.
.
Aufgeben und dabei endlich konsequent bleiben ist vielleicht wirklich das Beste.
Antworten