News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica. (Gelesen 96340 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

Buddelkönigin » Antwort #405 am:

Da geht's Dir wie mir @ Mottischa :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4080
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

Mottischa » Antwort #406 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 14. Aug 2025, 15:27 Da geht's Dir wie mir @ Mottischa :-[

Blöd ne? Ich find die so toll und hab keine Ahnung warum die meinen Garten nicht mögen :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12208
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

Buddelkönigin » Antwort #407 am:

Honorine Jobert ist ja sogar meine Wappenblume... siehe links oben. :P
Ich liebe sie... derzeit aber noch ziemlich einseitig. Dachte, sie könnte sich in diesem Gewusel energischer durchsetzen... ;)
20240813_100007.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7437
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

raiSCH » Antwort #408 am:

Die 08/15-Herbstanamone breitet sich aus.
Dateianhänge
IMG_7194.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1656
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

Antida » Antwort #409 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 14. Aug 2025, 13:25 Sesleria autumnalis sollte jetzt Blütenstände schieben, falls nicht, sind die auch falsch ;)
Ja, die blühen! 😁
Dateianhänge
IMG_2587.jpeg
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1906
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

maigrün » Antwort #410 am:

seit letztem jahr mache ich einen erneuten versuch mit der schwanen-serie. 'wild swan' und 'dainty swan' waren ein flop, sind sehr schnell wieder verschwunden. nun also 'ruffled swan'. sie sind gut über den winter gekommen und dieses jahr auch fleißige blüher. ich hoffe sehr, sie etablieren sich.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16891
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstanemonen, Japananemonen: Anemone hupehensis + a. hup. var. japonica.

AndreasR » Antwort #411 am:

AndreasR hat geschrieben: 12. Aug 2025, 14:57 'Honorine Jobert' ist jetzt im dritten Jahr oder so, aber immer noch vergleichsweise klein (zwei halbhohe Blütenstängel).
Ich zitiere mich mal selbst, so langsam kommt meine 'Honorine Jobert' in Fahrt. :) Mittlerweile sind es sieben Blütenstängel, die auch über die anderen Stauden herausschauen, der Regen Ende Juli hat sie wohl noch einmal den Turbo einschalten lassen. Gepflanzt hatte ich sie 2021, es hat also trotz großem Topf vom Gartencenter vier Jahre gedauert, um sich wirklich zu etablieren. Die "Swan"-Serie finde ich ja auch hübsch, aber ich bezweifle, dass die es hier schaffen würde...
Antworten