News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Sep 2025, 15:37
Ich hab heute was Neues.
Da ich es leider nicht zum Raritätenmarkt in Essen schaffe, hab ich mir die hier gegönnt. Hedi 'Black Sabbath', angeblich dunkelt sie an passender Stelle noch nach...
Das ist so eins, das allein schon aufgrund des Namens hier einziehen könnte
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
foxy hat geschrieben: ↑13. Sep 2025, 18:20
Ein Blatt tanzt da ein bisschen aus der Reohe
So schöne hätte ich auch gerne...
Solche bekommst Du z.B. bei Pflanze und Co. . Am 4. und 5. Oktober finden dort auch die Cyclamentage statt, ansonsten versendet Renate Brinkers auch. Und sie ist auf Gartenmärkten anzutreffen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Cyclamen cyprium ES-Strain zeigt eine letzte Blüte. Die Mutterknolle habe ich übrigens vor einem oder zwei Jahren verloren. Glücklicherweise befanden sich in dem Topf aber noch Samen. Was jetzt blüht, ist also die zweite Generation.
Sehr schön ausgetrieben haben auch schon Cyclamen maritimum. Eigentlich will ich von denen nur einen Topf behalten. Ich tendiere zu dem linken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Hallo olle, das oberste Bild von 1471 ist von Renate B. Ist ein Fairy rings, das unterste, Christbaum auf weißem Untergrund glaub ich vom lord zu haben
Foxy, ich bin schon eine Olle, aber mein Nick ist "oile" .
Ja, Renate hat einfach schöne Pflanzen. Ich steuere immer die Kiste mit den special leafs an. Dieses musste es auf dem Staudenmarkt sein.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
oile hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 16:37
Cyclamen cyprium ES-Strain zeigt eine letzte Blüte.
Sehr schön ausgetrieben haben auch schon Cyclamen maritimum. Eigentlich will ich von denen nur einen Topf behalten. Ich tendiere zu dem linken.
Alle drei sehr schön. Wie überwinterst du die Cyclamen maritimum, bei welchen Temperaturen?
oile hat geschrieben: ↑15. Sep 2025, 16:37
... Sehr schön ausgetrieben haben auch schon Cyclamen maritimum. Eigentlich will ich von denen nur einen Topf behalten. Ich tendiere zu dem linken.
Habe auf der Raribörse in der Gruga bei RB dieses Coum f. albissimum erstanden. RB sagte, es sei nicht sicher winterhart. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
.