Das ist ein entzückendes Schätzchen, an dem ich auch meine Freude habe!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euphorbia species und Sorten (Gelesen 249093 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia species und Sorten
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Konstantina
- Beiträge: 3406
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia species und Sorten
Letztes Jahr habe ich zum probieren eine Euphorbia amygdaloides Hybr. 'Miner's Merlot' bestellt. Die mag ich sehr, und will mehr davon haben
- hobab
- Beiträge: 4066
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia species und Sorten
Wenn die genauso kurzlebig ist wie amygdalloides Purpurea, wird das ein teurer Spaß. Aber vielleicht hat die ja schon jemand mehr als fünf Jahre?
Berlin, 7b, Sand
- Konstantina
- Beiträge: 3406
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia species und Sorten
Ich versuche sie zu vermehren.
Wenn nicht geht, dann ist nicht so schlimm. Ich will ja nicht den ganzen Feld bepflanzen

-
- Beiträge: 3300
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Euphorbia species und Sorten
Ich habe sie auch erst das 2.Jahr - aber sie macht sich bisher sehr gut!