Wenn ich neue Paeoniapflanzen erhalte, desinfiziere ich sie grundsätzlich, bevor ich sie in Töpfe einpflanze.
Alle Bilder stammen vom Umpflanzen aus einem Topf ins Beet.
Warscheinlich war die P.steveniana zu lange in einem zu kleinem Topf.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023 (Gelesen 70619 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Wie desinfizierst du?
- sempervirens
- Beiträge: 4953
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Ich finde den fruchtschmuck der wildarten ja sehr toll
-
- Full Member
- Beiträge: 460
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Sind die roten Samen auch keimfähig oder nur die schwarzen?
Re: Paeonia - die Wildarten 2018/2019/2020/2023
Nur die schwarzen.
@ monatraum: Danke für deine Auskunft! Die Gestaltung der Rhizome und Knospen kann ja eine große Bestimmungshilfe sein bei unsicheren Kandidaten.
@ monatraum: Danke für deine Auskunft! Die Gestaltung der Rhizome und Knospen kann ja eine große Bestimmungshilfe sein bei unsicheren Kandidaten.