News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern (Gelesen 227561 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 5044
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #2325 am:

Die Vielfalt der Asternarten u. - sorten ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, sie bilden den Übergang von den Prachtstauden des
Sommers hin zum leuchtenden Ausklang durch die Chrysanthemen.
Dateianhänge
20250905_131139.jpg
20251003_121647.jpg
20251003_121600.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

Mediterraneus » Antwort #2326 am:

Kein Mehltau.
Dürrefest.
Bleiben stehen, wachsen aber kuppelförmig, nicht straff aufrecht.

Zu feuchten Bedingungen kann ich nichts sagen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten