News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 186475 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas ab 2022

pearl » Antwort #2310 am:

kohaku hat geschrieben: 9. Sep 2025, 22:59 Einige Hosta blühen noch.
Guacamole blüht sehr schön :D
.
Im Grunde bin ich ja durch mit den Hosta, der neue Garten ist sonnig und trocken. Beim Pflanzentausch hab ich aber bei diesem Sämling von Mikawa-no-Yuki nicht die Finger von lassen können. Ich werde das Dingelchen päppeln. Mal sehen, was draus wird. Die Elternpflanzen sind ja auch spannend.
Dateianhänge
Hosta Mikawa-no-Yuki  20250904_143505.jpg
Hosta Mikawa-no-Yuki  20250904_143459.jpg
Hosta Mikawa-no-Yuki  20250904_143451.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1676
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas ab 2022

Antida » Antwort #2311 am:

Die schöne Monkey Business steht immer noch klasse da, kein Schneckenfraß (allerdings in der trockeneren Gartenseite) und sehr sonnenverträglich!
Dateianhänge
IMG_3026.jpeg
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1570
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Hostas ab 2022

Immer-grün » Antwort #2312 am:

Antida hat geschrieben: 19. Sep 2025, 14:21 und sehr sonnenverträglich!
Sie wurde aber auch bleicher?
‚Orange Marmalade‘ wurde weiss mit Sommersonne bis ca. 14.30 Uhr. Eine Blaublättrige hat das ebenfalls erstaunlich gut überstanden, sie ist jetzt einfach eher grünblättrig.
.
Herbst am ‚Rhein‘
Dateianhänge
IMG_7820.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1676
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas ab 2022

Antida » Antwort #2313 am:

Ich kann Dir nicht sagen, wie die Monkey Business aussieht, wenn sie schattiger steht. Hab sie erst seit dem Frühjahr und von Anfang an an diesem Platz.

Das Foto ist schon einige Tage alt: links davon steht Orange Marmalade, etwas schattiger.
Dateianhänge
IMG_3240.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2213
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hostas ab 2022

Hans-Herbert » Antwort #2314 am:

Halcyon und El Nino schneckenresistent.
Dateianhänge
El Nino
El Nino
Halcyon
Halcyon
Halcyon
Halcyon
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12303
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #2315 am:

Stimmt. Fotos allerdings vom September. Es regnet zurzeit... :D
20250822_105841.jpg
.
20250822_105729.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2213
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hostas ab 2022

Hans-Herbert » Antwort #2316 am:

Danke für's herzeigen, Buddelkönigin. Die sind ja ganz prächtig.Ich werde mir Mühe geben.!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12303
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #2317 am:

@Hans- Herbert,
die wachsen ohne große Mühe schon ganz alleine! Das sind einfach tolle Hosta... alle beide. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas ab 2022

Jule69 » Antwort #2318 am:

Schöne Hostas zeigt ihr, besonders die Monkey Business ist ja :o Eigentlich wollte ich keine Hostas mehr kaufen... :-X
Bei mir sind einige schon nicht mehr ansehnlich, zudem regnet es gerade, evtl. schaffe ich morgen noch ein paar Bilder. Die meisten bei mir stehen ja inzwischen im Kübel, im Beet haben sie hier nicht wirklich eine Chance, verzichten will ich aber auch nicht ganz.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1989
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas ab 2022

Lou-Thea » Antwort #2319 am:

Empress Wu fängt als erste an mit dem Herbstkleid. Finde das ein bißchen früh :P , hab aber noch nicht nachgesehen, wie es letztes Jahr war. Bei der Kälte derzeit aber nachvollziehbar.
20251006_134946.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4168
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas ab 2022

hobab » Antwort #2320 am:

Immergrün, wo hast du den die ‚Rhein‘ her? Die hat sich nie finden lassen. Und Buddelkönigin, welche ist das mit dem
Acer? Auch ‚Rhein‘? Schöne Kombination jedenfalls!
Berlin, 7b, Sand
Antworten