News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Okt 2025, 22:34Crocus kotschyanus - Ob das nun die aus einer Verwilderung blühend entnommenen oder welche von den im letzten Jahr gekauften sind, ist eine gute Frage. Der Zahl nach, die aufgetaucht ist, kann ich befürchten, dass Staudos Hinweis zutrifft und von den gekauften nicht einer blüht.
Vor allem dieses erste Bild ist mal wieder zum Zungeschnalzen
Die 2023 hier eingezogenen kotschyanus ssp. kotschyanus blühen auch 2025 zuverlässig. Quelle war Eugenijus Dambrauskas.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Toll ist das, bei mir sind es deutlich mehr Sämlinge als solche Klumpen. Vermutlich weil die meisten zwischen Epimedium x y. leben. Die haben ja schon stabiles Wurzelwerk, was die Bildung von Trupps sicher erschwert. Bei Sämlingen außerhalb dieses Bereichs sehe ich durchaus vegetative Vermehrung, aber bisher nicht in solchem Umfang.