News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstkrokusse (Gelesen 417740 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4550
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Herbstkrokusse

Kasbek » Antwort #2880 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 3. Okt 2025, 22:34 Crocus kotschyanus - Ob das nun die aus einer Verwilderung blühend entnommenen oder welche von den im letzten Jahr gekauften sind, ist eine gute Frage. Der Zahl nach, die aufgetaucht ist, kann ich befürchten, dass Staudos Hinweis zutrifft und von den gekauften nicht einer blüht.

Bild
Vor allem dieses erste Bild ist mal wieder zum Zungeschnalzen :D :D :D

Die 2023 hier eingezogenen kotschyanus ssp. kotschyanus blühen auch 2025 zuverlässig. Quelle war Eugenijus Dambrauskas.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hans-Herbert
Beiträge: 2217
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Herbstkrokusse

Hans-Herbert » Antwort #2881 am:

Gestern bei Sonnenschein bewundert.
Dateianhänge
Crocus NoName
Crocus NoName
Crocus sativus
Crocus sativus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9422
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #2882 am:

Ein schöner dunkler banaticus Sämling, hat sich gut bestockt.
Dateianhänge
DSC02386_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten