News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 155523 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2853
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

foxy » Antwort #1590 am:

Ja, so wie olle mach ich es auch. Cyclamen unter laubabwefenden Bäumen werden vom meisten Laub befreit.
Verrottetes Laub streu ich immer zur blattllosen Cyclamenzeit darauf.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12371
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #1591 am:

Ah danke... so habe ich es bisher auch gemacht. Die Kleinen sehen dann ohne die Laubdecke mit ihren langen Hälsen etwas 'derangiert' aus, hängen herum... :P
Aber Hauptsache, es geht ihnen gut und irgendwann sind sie dann so groß und stark wie die bei Euch! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9376
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1592 am:

Hier blüht immer noch ein C.purpurascens vom Lord mit seiner einzigen Blüte,. Ob es sich für ein hederifolium hält? Die blühen hier teilweise auch noch.
20251019_173351.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3507
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Konstantina » Antwort #1593 am:

Ich war dieses Jahr von sehr magere Blüte etwas enttäuscht. Aber jetzt schieben sie immer mehr Blüten.
Dateianhänge
IMG_7975.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9376
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1594 am:

toll :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21290
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1595 am:

Vielleicht hängt es vom Laub ab?
Feldahornlaub wird nicht so schnell matschig, deshalb nutze ich es inzwischen vielfach als Winterschutzlaubschüttung.
Allerdings räume ich auch das sehr schnell verklebende Hasellaub im alten Farnbeet nicht weg und den Hedis hat’s nicht geschadet.
rocambole hat geschrieben: 19. Okt 2025, 20:24 Hier blüht immer noch ein C.purpurascens vom Lord mit seiner einzigen Blüte,. Ob es sich für ein hederifolium hält? Die blühen hier teilweise auch noch.

20251019_173351.jpg
Bei mir blühen auch noch ein paar purpurascens :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32387
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024 / 25

oile » Antwort #1596 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 19. Okt 2025, 23:26 Vielleicht hängt es vom Laub ab?
.
Sicherlich. Das ist ja schon fast eine Binse! ;D Aber überall dort, wo viel großblättriges Laub in dicken Lagen runterkommt, würde ich es entfernen. Voll entwickelte Blätter kommen da nicht mehr durch und quietschnasses Laub auf wintergrünen Pflanzen ist halt keine gute Idee.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21290
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1597 am:

Da ich nichts mit großblätterigem Laub habe, kam mir das nicht in den Sinn.
Hasellaub ist das größte, und das macht bei mir keine Probleme.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32387
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024 / 25

oile » Antwort #1598 am:

Dann hätten wir das auch geklärt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5597
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

APO-Jörg » Antwort #1599 am:

Cyclamen cyprium
DSC09869.JPG
DSC09866.JPG
DSC09867.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten