News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstkrokusse (Gelesen 420212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32389
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Ja, da kommt Freude auf. Meinen dunklen Crocus mathewii haben die Fensterputzer nicht erwischt - immerhin! Laut Schild ist es Cr. mathewii HKEP 9291
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Herbstkrokusse
Diese helle Variante mit dunklen Griffeln ist ausgesprochen apart!
Selbst im Gewächshaus sind etliche Krokusblüten komplett abgefressen worden - das hatte ich bei der Gattung noch nie so. In den Beeten scheint sich der Schaden eher in Grenzen zu halten.
An schattigeren Standorten kippen Crocus speciosus in meinem Garten stärker. Hat jemand standortbedingte Unterschiede in seinem Garten beobachtet?
- rocambole
- Beiträge: 9381
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Herbstkrokusse
Hier gibt es eher keinen Unterschied, denn da bei mir an den sonnigeren Standorten die Sonneneinstrahlung nur aus einer Richtung kommt, es ist nie nach allen Seiten offen, neigen sie sich natürlich dahin. Richtig kippen tun sie nur bei Regen.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21297
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse
Meine kippen gar nicht.
Heute hat es den ganzen Vormittag geschüttet, heute Nachmittag sahen die speciosum so aus:


Heute hat es den ganzen Vormittag geschüttet, heute Nachmittag sahen die speciosum so aus:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32389
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Ich pflanze viele Cr. speciosus inzwischen so, dass sie sich durch andere Stauden, zur Not auch durch niederes Gestrüpp, fädeln können. Nicht selten sind die anderen Stauden Giersch. Daher traue ich mich oft nicht, Fotos zu zeigen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21297
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Herbstkrokusse

Ich hatte anfangs Sorge, dass die Blüten nicht aus den Wiesenkräutern herausragen würden.
Aber nach der Mahd Ende Juli, Anfang August, ist alles gerade so viel und hoch nachgewachsen, dass es gut aufgeht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela