News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 776891 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11625
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #7785 am:

Hybride:
An diesem Weg im Ultental waren etliche Hybriden,
da hätte ich eines für Ulrich mitnehmen können, aber nicht daran gedacht.

Bild

Die septentrionale sahen unterschiedlich aus, dürfte aber am Licht liegen.
Bild
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9387
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #7786 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Okt 2025, 18:42 nur noch 3 von 6 Farnen aktuell lieferbar ... Für den Rest gibt es einen Gutschein...
Ende gut, alles gut, heute kam die Lieferung unbeschadet an :D. 2 gleich gepflanzt, der 3. (Athyrium 'Ocean´s Fury') bekam einen größeren Topf und darf an einem geschützten Platz überwintern. Da muss ich im späten Frühjahr gucken, wo er genau hin soll.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11625
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #7787 am:

Athyrium 'Ocean´s Fury'
der steht hier schon lange, wüchsig, gesund und seeehr schön!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9387
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

rocambole » Antwort #7788 am:

Ich habe mal eine ähnliche Auslese von van Driel bekommen, aber die Gelegenheit jetzt wollte ich nutzen ... Nun muss er nur noch nächstes Jahr wieder austreiben.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21307
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #7789 am:

Ich hatte vor einer Weile Gelegenheit, ein paar Bulbillen von Woodwardia orientalis zu bekommen, ich hab sie einfach in ein Töpfchen dazu gesteckt, und in ein Glasgefäß gepackt, und siehe da, nach einem Monat haben alle ein oder sogar zwei neue Wedelminis ausgebildet :D

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten