News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 162547 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9403
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1605 am:

Toll, diese Vielfalt und die C. purpurascens mit dem Silberlaub :D !
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1714
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2024 / 25

Herbergsonkel » Antwort #1606 am:

ein weiterer Leuchtpunkt zeigt sich
IMG_6036.jpeg
IMG_6038.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11631
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Starking007 » Antwort #1607 am:

Die schlichten haben die meisten Kinder, die spezialsilbernen am wenigsten ;-(
Bild

Bild

Bild

das sieht nach cilicium aus, blüht groß und reich.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21331
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1608 am:

Jan Bravenboers „Purple Center“ zeigt wieder zaghaft erste Farbe:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5603
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

APO-Jörg » Antwort #1609 am:

Ein paar Farbvarianten Cyclamen hederifolium
DSC09904.JPG
DSC09901.JPG
DSC09900.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9403
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2024 / 25

rocambole » Antwort #1610 am:

wunderbar, das Laub und die Blüten!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5005
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

sempervirens » Antwort #1611 am:

Die Coum treiben auch langsam wieder durch
Die special leafs sind offenbar trockenheitsverträglicher als die weißen Hedis diese scheinen wirklich vertrocknet zu sein
Dateianhänge
IMG_5099.jpeg
IMG_5098.jpeg
IMG_5097.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5603
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

APO-Jörg » Antwort #1612 am:

Auch weiße C. hederifolium (form albiflorum) stehen bei uns frei im Garten und werden nicht anders behandelt.
C. h. albiflorum.JPG
DSC09617 (Copy).JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21331
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #1613 am:

sempervirens hat geschrieben: 23. Okt 2025, 13:33
Die special leafs sind offenbar trockenheitsverträglicher als die weißen Hedis diese scheinen wirklich vertrocknet zu sein
Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 5005
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

sempervirens » Antwort #1614 am:

Kann auch Zufall sein das diese überlebt hat, ich werde sie mal weiter im Auge behalten. Jedenfalls haben nur Graecum und Special Leaf überstanden.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5603
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2024 / 25

APO-Jörg » Antwort #1615 am:

Einige schöne Blattvariationen
DSC09931.JPG
DSC09930.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hans-Herbert
Beiträge: 2253
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2024 / 25

Hans-Herbert » Antwort #1616 am:

Seit einigen Tagen Regen und kalt.
Dateianhänge
Cyclamen hederifolium
Cyclamen hederifolium
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2247
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2024 / 25

Schnäcke » Antwort #1617 am:

Hier auch. Die Hederefolium sind fast alle verblüht.
Dateianhänge
IMG_4462.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2247
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Cyclamen 2024 / 25

Schnäcke » Antwort #1618 am:

APO-Jörg hat geschrieben: 23. Okt 2025, 10:54 Ein paar Farbvarianten Cyclamen hederifolium
Sehr schöne Fotos. Bei mir haben die Blätter Priorität. Das sollte ich ändern.
Gartenplaner: Ich bin auf die Entwicklung des C. mit der pinken Mitte gespannt. Es färbt sich hier in den Jahren unterschiedlich aus.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32393
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2024 / 25

oile » Antwort #1619 am:

Schnäcke hat geschrieben: 26. Okt 2025, 19:48
APO-Jörg hat geschrieben: 23. Okt 2025, 10:54 Ein paar Farbvarianten Cyclamen hederifolium
Sehr schöne Fotos. Bei mir haben die Blätter Priorität. Das sollte ich ändern.
Warum?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten