News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
APO-Jörg hat geschrieben: ↑23. Okt 2025, 10:54
Ein paar Farbvarianten Cyclamen hederifolium
Sehr schöne Fotos. Bei mir haben die Blätter Priorität. Das sollte ich ändern.
Gartenplaner: Ich bin auf die Entwicklung des C. mit der pinken Mitte gespannt. Es färbt sich hier in den Jahren unterschiedlich aus.
Nach einer Frostphase wird die Mitte noch intensiver. Ich zeige mal eine Aufnahme aus 2024.
und interessante Blattvarietäten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Schnäcke hat geschrieben: ↑26. Okt 2025, 19:48
Sehr schöne Fotos. Bei mir haben die Blätter Priorität. Das sollte ich ändern.
Warum?
Weil die Vielfalt der Blütenfarben auch seinen Reiz haben kann?
Ich muss allerdings gestehen, dass die besonders dunklen Blütenfarben oft mit (für mich) nicht so interessanten Blättern einhergehen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela