News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1225941 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1046
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

LadyinBlack » Antwort #9165 am:

Ganz großartig , Mottischa :)
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #9166 am:

Ich fahre gerade den Grundstock meines neuen Chrysanthemenbeetes durch Berlin, gerade bei Foerster gekauft :D
1761926668353794718929456249688.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #9167 am:

Sieben auf einen Streich 8)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4169
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #9168 am:

Danke Lady :)

Gänsel, welche Sorten sind das? Chrysanthemen gehen immer :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21703
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #9169 am:

Schreibe ich später, wenn ich zu Hause bin, also morgen 8)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4169
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #9170 am:

:)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Isatis blau
Beiträge: 2348
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #9171 am:

Wunderschön deine Chrysanthemen Mottischa, das sind genau die Bilder, die gerade gut tun.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4169
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #9172 am:

Danke schön, ja ich liebe meine Chrysanthemen auch sehr. Ich hatte in den Beeten hinterm Haus viel mehr davon, aber leider sind viele den Schnecken zum Opfer gefallen und so musste ich alle irgendwie nach vorn pflanzen. Da geht es auch nur mit Wässern, weil durch den Sandboden alles sehr austrocknet.

Schnäcke, vielleicht wirklich regelmäßig gießen? Ich hatte meine ja pinziert und Sorge, dass sie nicht mehr blühen, aber es ist hier auch sehr mild, also kommen vielleicht noch ein zwei weitere Pflanzen zur Blüte.

Ich habe übrigens noch angewachsene Stecklinge übrig :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2874
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veilchen-im-Moose » Antwort #9173 am:

Herrliche Chrysanthemen, Mottischa. Hier geht es immer noch nur zögerlich voran. Wir in NRW beenden gerade einen der sonnenscheinärmsten Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da zieren sich viele Blüten noch. Zum Glück kein Frost in Sicht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1700
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Antida » Antwort #9174 am:

Klasse, Deine Chrysanthemen, Mottischa! V.a. die beiden Roten!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4169
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #9175 am:

Wenn schon meine geliebten Helenien aufgeben, schaffen es vielleicht meine Chrysanthemen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1947
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruth66 » Antwort #9176 am:

Die Roten finde ich auch ganz toll. Mit Chrysanthemen habe ich es aufgegeben, zu feucht, zu viele Schnecken und hochwasserbedingt fault mir alles weg. Da schaue ich mir doch lieber eure Bilder an.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28748
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mediterraneus » Antwort #9177 am:

Mottischa, echt schön.
Die scheinen am Haus den idealen Standort zu haben, da halten die Blüten bestimmt auch besonders lange :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8351
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9178 am:

Die Astern abzulichten habe ich versäumt. Jetzt habe ich eine Runde gedreht und die aktuell noch blühenden Chrysanthemen abgelichtet.
Fast alle hier im Garten sind namen- bzw. sortenlos und vor allem eigene Sämlinge. Ein Erstblüher ist auch dabei. Ansonsten kommen neue Sämlinge aus Platzgründen inzwischen (leider) weg.

Vor der Garagenwand bereitet jedes Jahr "Ewald" (kam vor Jahren mit dem lustigen Namen als Steckling in den Garten und ist ausdauernd geblieben) große Freude. Wie immer, vor allem bei Rottönen: Originalton schwierig abzulichten. Etwas dunkler.
IMG_20251101_093108009~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 354
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda11 » Antwort #9179 am:

Wenn du Sämlinge nicht unterbringen kannst, würde ich gern welche nehmen, ich find
Sämlinge total spannend. Im Tausch könnte ich dir gern ein paar schöne Schleipfer Chrysanthemen schicken(zur Auffrischung des Genpools :D )
Antworten