News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1225757 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9180 am:

Sämlinge

Große strahlende Sterne:
IMG_20251101_093155451.jpg
Kleine Runde Blüten mit hübschem Farbspiel:
IMG_20251101_093245118.jpg
Klein wie Kamillenblüten:
IMG_20251101_093510378_HDR.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9181 am:

Gelbgrün mit deutlich grüner Mitte (kleine Blüten):
IMG_20251101_093555625.jpg
IMG_20251101_093600459.jpg
Ich liebe die Farbe dieses Sämlings (mittelgroße Blüten):
IMG_20251101_093731854.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9182 am:

Ein paar kommen noch ;)

Große Strahlen:
IMG_20251101_093816284.jpg
Wie ein Blumenstrauß. Auch hier zartes Farbspiel:
IMG_20251101_093912000.jpg
Kräftigere Farbe (aber nicht so pinkig wie es scheint, eher Violettstich)
IMG_20251101_093954311.jpg
Zuletzt geändert von Anke02 am 1. Nov 2025, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9183 am:

Erstblüte :D (mittelgroß)
IMG_20251101_094043366_HDR.jpg
Gelbtöne sind in meinem Garten selten. Aber im Frühling und Herbst dürfen sie dazwischen. Hier ist der wirklich schöne Gelbton nicht einzufangen.
IMG_20251101_094408303.jpg
IMG_20251101_094433624.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9184 am:

Andere sind verblüht oder noch nicht offen.

Abschließen möchte ich mit Hebe bzw. Innocence (das war nicht eindeutig zu klären):
IMG_20251101_093359392.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9185 am:

Mathilda11 hat geschrieben: 1. Nov 2025, 10:22 Wenn du Sämlinge nicht unterbringen kannst, würde ich gern welche nehmen, ich find
Sämlinge total spannend. Im Tausch könnte ich dir gern ein paar schöne Schleipfer Chrysanthemen schicken(zur Auffrischung des Genpools :D )
Ich melde mich bei dir, wenn das der Fall sein sollte. Inzwischen muss ich sie aufgrund des Platzmangels wegen der anderen Pflanzen meist schon klein entfernen. Wenn die Stelle aber passt...
Danke auch für dein nettes Tauschangebot! Nicht nötig, zumal ohnehin besagter Platz fehlt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1699
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Antida » Antwort #9186 am:

Toll, Anke!!

Ich muss unbedingt nächstes Jahr Chrysanthemen einkaufen (und Platz dafür schaffen!)!
Mathilda11
Full Member
Beiträge: 354
Registriert: 15. Aug 2024, 16:53

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda11 » Antwort #9187 am:

Anke02 hat geschrieben: 1. Nov 2025, 10:49
Mathilda11 hat geschrieben: 1. Nov 2025, 10:22 Wenn du Sämlinge nicht unterbringen kannst, würde ich gern welche nehmen, ich find
Sämlinge total spannend. Im Tausch könnte ich dir gern ein paar schöne Schleipfer Chrysanthemen schicken(zur Auffrischung des Genpools :D )
Ich melde mich bei dir, wenn das der Fall sein sollte. Inzwischen muss ich sie aufgrund des Platzmangels wegen der anderen Pflanzen meist schon klein entfernen. Wenn die Stelle aber passt...
Danke auch für dein nettes Tauschangebot! Nicht nötig, zumal ohnehin besagter Platz fehlt.
wie gesagt, bevor du sie entsorgst.. wär sehr schade. groß bekommen wär kein Problem, die Chrysanthemen wachsen hier sehr gut, tlw zu gut, Ausfälle im Winter kommen so gut wie gar nicht vor. meistens schaffens sogar die großen Ballchrysanthemen über den Winter.
leider samen sich die Chrysanthmen hier nicht ansatzweise aus( es gibt da eine ausgesprochen reichblütige, schöne und gleichzeitig robuste, orangefarbene Chrysantheme, mit der ich extrem gerne bzgl Sämlingen experimentieren würde), die Saison scheint zu kurz zu sein, ein geheiztes Gewächshaus, um sie bis zur Samenreife in Töpfen weiterzukultivieren hab ich leider auch nicht.
"Nicht nötig, zumal ohnehin besagter Platz fehlt." Mir inzwischen auch, aber irgendwo geht immer was...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9188 am:

Versorgen (auch von anderen Gärten) geht hier grundsätzlich vor Entsorgen :)
Außer es läuft unter Jäten ;D

Hier kann ich alles der Natur überlassen. Das milde Klima... Es werden nur inzwischen weniger neue Sämlinge, da die Beete voller bedeckt sind als früher.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4167
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #9189 am:

Anke wunderschön :) vor allem die Gelbe. Ich liebe deine Sämlinge, vielleicht entschließen sich meine am jetzigen Platz auch mal zur Vermehrung :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9190 am:

Ich freue mich mit dir, dass du inzwischen etliche hast, die sich offensichtlich gut entwickeln und drücke die Daumen!
Mit den Sämlingen von mir damals hatte es ja leider bei dir nicht funktioniert. Aber so ist das Gartenleben.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2250
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #9191 am:

Anke02: Jedes Jahr zeigst du so schöne Sämlinge. Hier steht auch einer von dir, der gerade blüht. Morgen mache ich mal ein Foto. Daher denke ich bei meinem Gartenrundgang an dich. Ein anderer wird es nicht zur Blüte schaffen. Für Sämlinge hast du ein grünes Händchen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3530
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Konstantina » Antwort #9192 am:

Mottischa, sehr schön ist deine Samlung. Ich freue mich schon jetzt, dass einige davon nächstes Jahr im meinen Garten blühen werden.
Anke, deine Sämlinge wunderschön. Mir hat auch der gelbe besonders angetan. Und auch Blumenstrauß mit zarten Farben. Und… hach, alle :)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8349
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #9193 am:

Die Komplimente muss ich an die Natur hier weitergeben. Ich versuche nur, Ihnen Luft zu lassen bzw. bei Bedarf durch Umpflanzen an anderer Stelle zu verschaffen, ab und an Dünger, Bewässerung und Schnitt. Apropos, sie werden zumindest hier ziemlich hoch und lümmeln bzw. brauchen etwas Stütze.

@Schnäcke: Über ein Foto des Sämlings würde ich mich freuen. Hier im Garten gibt es mehrere Stellen, an denen ich an dich denke!

Und bitte sagt mir doch, welchen gelben Sämling ihr meint. Den kleinblütigen mit Grünstich vom Anfang oder den mit den großen Blüten, den ich am Ende gezeigt hatte?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten